30.06.2017 19:27 |

Bresnik seufzt:

"Genau so einer, den du nicht als Gegner willst"

Kein Glück für Dominic Thiem in Wimbledon. Österreichs Tennis-Star bekommt es in Runde eins mit Top-Aufschläger Vasek Pospisil zu tun. "Das ist genau so einer, den du nicht als Gegner willst", seufzte Trainer Günter Bresnik. Andi Haider-Maurer trifft auf Roberto Bautista Agut, Sebastian Ofner auf Thomaz Bellucci.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gerade erst war Bresnik in London eingetroffen, da erfuhr er noch im Taxi vom Auftaktgegner seines Schützlings. "Das ist ein sehr schweres Los", war seine erste Reaktion. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Aktuell ist Vasek Pospisil nur auf Platz 75 der Weltrangliste zu finden. Doch der 27-Jährige stand einst bereits auf Rang 25 - und vor allem fühlt sich der Kanadier auf Rasen wohl, stand 2015 in Wimbledon im Viertelfinale, im Doppel holte er hier 2014 mit Jack Sock gar den Titel.

"Er ist ein sehr guter Aufschläger", weiß Bresnik über den 1,94-m-Mann. "Geht aber auch gern ans Netz vor und returniert zudem gut." Ein Spiel, das für Rasen prädestiniert ist. Das einzige bisherige Duell mit Pospisil gewann Thiem - 5:7, 6:4, 7:6 2015 in München auf Sand. "Da muss man gar nicht schauen, wer im Tableau nachher kommt", befindet Bresnik. Es wäre aber für Thiem, der gestern mit Karen Chatschanow trainierte, entweder Gilles Simon oder ein Qualifikant.

Eine schwierige Aufgabe erwischte auch Andreas Haider-Maurer bei seiner Rückkehr auf die Grand-Slam-Bühne. Er trifft mit dem Spanier Roberto Bautista Agut auf die Nummer 19 der Welt.

Gernot Bachler, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)