Russland im Verdacht

Ukraine verzeichnete Rekordzahl von Cyberangriffen

Web
16.02.2017 09:01

Die Ukraine sieht sich als Opfer zunehmender Hackerangriffe aus Russland. Ukrainische Medien berichteten am Mittwoch unter Berufung auf den Chef des Inlandsgeheimdienstes SBU, Oleksandr Tkatschuk, von einer Rekordzahl von Attacken auf staatliche Einrichtungen und Behörden im vergangenen Jahr.

Dafür sei das Fachwissen einer Regierung und ihrer geschulten Computerspezialisten erforderlich gewesen, fügte der SBU-Chef hinzu, ohne Russland direkt zu nennen. Computerviren hätten beispielsweise Kraftwerke und andere Energiequellen infiziert. Auch das Finanzministerium und die Zentralbank seien angegriffen worden. Zu möglicherweise entstandenen Schäden machte Tkatschuk keine Angaben.

Teile der westlichen Ukraine waren 2015 vorübergehend ohne Strom, während ukrainische Truppen gegen prorussische Rebellen im Osten des Landes vorgingen - ein Konflikt, in dem bis heute mehr als 10.000 Menschen getötet wurden. Die US-Regierung kam in einer ausführlichen Untersuchung zu dem Ergebnis, dass Russland hinter dem Angriff steckte. Kiews Erzfeind bestritt das entschieden. Auch Berichte, wonach es die Rebellen in der Ostukraine militärisch unterstützt, weist Mokaus zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt