Neue Front eröffnet

Auch FIFA-Ethikkommission ermittelt gegen Blatter

Sport
27.09.2015 13:02
Zwei Tage nach Bekanntwerden der Ermittlungen der Schweizer Bundesanwaltschaft gegen FIFA-Präsident Joseph Blatter wegen "ungetreuer Geschäftsführung" (Verkauf von TV-Rechten weit unter Wert) sowie "Veruntreuung" (Zahlung von zwei Millionen Franken an Michel Platini) hat offenbar auch die FIFA-Ethikkommission gegen den Schweizer eine Untersuchung eingeleitet.

Unklar ist vorerst, wer bei der FIFA-internen Untersuchung federführend ist. FIFA-Chefermittler Cornel Borbely darf als Schweizer nicht gegen einen Landsmann ermitteln. So oder so könnte das Eingreifen der Ethikkommission zu einem schnellen Ende für Blatter führen, der Anfang Juni seinen Rücktritt am außerordentlichen FIFA-Kongress am 26. Februar 2016 angekündigt hatte.

Löst Afrikaner Blatter ab?
Sollte Blatter von Hans-Joachim Eckert, dem Vorsitzenden der rechtsprechenden Kammer, tatsächlich suspendiert werden, würde der FIFA-Vizepräsident Issa Hayatou aus Kamerun nachrücken. Gegen den Afrikaner, der 2002 bei der Wahl zum FIFA-Präsidenten gegen Blatter deutlich verloren hatte, war von der IOC-Ethikkommission vor ein paar Jahren wegen Korruption ermittelt worden. Er kam mit einem Verweis davon.

Was passiert mit Platini?
Wie am Sonntag weiters berichtet wurde, droht auch UEFA-Präsident Michel Platini eine Suspendierung. Untersucht wird von der FIFA-Ethikkommission die Zahlung von zwei Millionen Franken, die der Franzose von Blatter vor vier Jahren erhalten hat. Angeblich für Dienste zwischen 1999 und 2002. Spricht die FIFA auch gegen Platini eine Suspendierung aus, dürfte zumindest dessen Karriere beim Weltverband beendet sein. Platini will am 26. Februar zur FIFA-Präsidentschaftswahl antreten und Nachfolger von Blatter werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt