Das Spiel der Sbornaja gegen Schweden am 5. September in Moskau gilt bereits als vorentscheidend. Russland fürchtet beim Verpassen der EM 2016 auch einen herben Imageverlust als Gastgeber der WM 2018. Mutko brachte zudem erneut eine Entlassung von Nationaltrainer Fabio Capello ins Spiel. Sollte Russland den bis Ende Juli 2018 laufenden Vertrag mit dem Italiener allerdings vorzeitig kündigen, stehe dem Coach der gesamte restliche Lohn zu, sagte der Sportminister.
Unbestätigten Medienberichten zufolge soll Capello sieben Millionen Euro im Jahr verdienen. Viele Fans und Experten in Russland werfen dem 69-jährigen Trainer vor, seine Taktik nicht modernen Trends im Weltfußball anzupassen. Anhänger von Capello entgegnen, dass dem WM-Gastgeber von 2018 dafür derzeit geeignete Spieler fehlen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).