Suttner wäre bei der Austria noch bis Ende Juni 2016 unter Vertrag gestanden. Der 28-Jährige hegte aber schon seit Längerem den Wunsch nach einem Wechsel in die deutsche Eliteliga. "Nach 14 Jahren bei der Austria fällt es mir wahnsinnig schwer, diesen tollen Verein zu verlassen. Doch die Gelegenheit, mit dem FC Ingolstadt in der kommenden Saison Bundesliga zu spielen, stellt für mich eine wichtige Stufe der sportlichen Weiterentwicklung dar", meinte der Niederösterreicher.
Für die Austria bestritt Suttner über 200 Spiele in der österreichischen Bundesliga. Mit den Favoritnern holte der Absolvent der Austria Akademie 2013 den Meistertitel, wurde 2009 Cupsieger und spielte vor zwei Jahren auch in der Champions League. Für das ÖFB-Team war Suttner bisher 14 Mal im Einsatz.
"Riesenchance" für Suttner
"Einen Spieler vom Kaliber eines Markus Suttner verliert man natürlich nicht gerne, zugleich ist es aber eine Riesenchance für ihn, sich in der besten Liga der Welt beweisen zu können", sagte Austrias Sportdirektor Franz Wohlfahrt. Die Violetten haben mit Christoph Martschinko einen Ersatzmann offenbar bereits gefunden. Der U21-Teamspieler unterschrieb laut seinem Ex-Klub Grödig bereits für 1899 Hoffenheim und soll vom deutschen Erstligisten nach Wien verliehen werden.
Ingolstadt schaffte heuer den erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga. Bei den vom ehemaligen österreichischen Teamstürmer Hasenhüttl trainierten "Schanzern" stehen mit Torhüter Ramazan Özcan und Lukas Hinterseer bereits zwei österreichische Internationale unter Vertrag.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).