03.04.2015 10:24 |

"Keine heiße Spur"

kinox.to-Betreiber sind einfach nicht zu fassen

Seit fünf Monaten wird nun schon mit internationalem Haftbefehl nach den mutmaßlichen Betreibern des illegalen Streaming-Portals kinox.to gesucht, doch die Strafverfolgungsbehörden bekommen die 22 und 25 Jahre alten Brüder aus dem Raum Lübeck einfach nicht zu fassen. "Wir haben noch keine heiße Spur bislang", sagte der Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft in Dresden, Wolfgang Klein. Die Website streamt unterdessen munter weiter.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es habe immer wieder mal Vermutungen zum Aufenthaltsort der Männer gegeben, aber das sei "nicht zielführend" gewesen, sagte Klein. kinox.to ist ein Nachfolgeportal des 2011 vom Netz genommenen kino.to, dessen Drahtzieher unter anderem in Leipzig saßen. Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft führt die Ermittlungen.

Gesuchte gelten als gewaltbereit
Den kinox.to-Betreibern werden unter anderem gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzungen, Steuerhinterziehung von mindestens 1,3 Millionen Euro, Erpressung und in einem Fall auch Brandstiftung vorgeworfen. Es gibt insgesamt vier Hauptbeschuldigte, zwei wurden bereits 2014 festgenommen. Die noch gesuchten Brüder gelten als gewaltbereit.

Portal weiter online
Peinlich für die Staatsanwaltschaft: Trotz der Ermittlungen ist kinox.to weiter online und streamt Filme und Serien. "Wir konnten es nicht abschalten, weil wir die Zugangscodes nicht haben", sagte Klein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?