"eJamming" nennt sich eine Software, die es Windows XP- und Mac OS X-Usern ermöglichen soll, mit gleichgesinnten Musikern über das Internet zu musizieren. "eJamming" sorgt nicht nur für den Austausch und die Synchronisation der MIDI-Daten, sondern stellt gleichzeitig noch eine virtuelle Bühne dar und erlaubt eine Sprachverbindung
Die Jam-Sessions können aufgezeichnet und sogar nachvertont werden. Wer mit dem Takthalten so seine Schwierigkeiten hat, der kann auch noch ein Metronom hinzuschalten. Angesichts der auftretenden Latenzen von 50 bis 90 Millisekunden vielleicht gar keine schlechte Idee. Diese Verzögerungen sollen laut Hersteller aber verkraftbar sein.
Der Service von "eJamming" ist in der ersten Woche kostenlos, danach ist eine monatliche Gebühr von 20 Dollar fällig. Wer nur hin und wieder jammen möchte, der kann für fünf Dollar auch ein Tagesticket erwerben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.