ARM A72

Besonders sparsame Smartphone-Chips kommen

Elektronik
04.02.2015 10:32
Der bei Smartphones und Tablets dominierende Chip-Entwickler ARM hat neue Prozessoren vorgestellt, die mehr Leistung bei 75 Prozent weniger Stromverbrauch bieten sollen. Das werde durch Änderungen am Design sowie einen moderneren Fertigungsprozess erreicht, erklärte ARM. Es dürfte noch bis 2016 dauern, bis die Technologie in Mobilgeräten auftaucht.

ARM produziert die Chips nicht selbst, sondern verkauft Lizenzen an Hersteller wie Samsung, Nvidia oder Qualcomm, die auf Basis der Technologie eigene Modelle entwickeln können.

Das neue Top-Modell, der 64-Bit-Prozessor Cortex A72, soll deutlich potenter als aktuelle Chips sein und Videos sogar in 4K-Auflösung abspielen können. Trotz der gesteigerten Leistung habe man den Stromverbrauch stark senken können, heißt es von ARM.

Obwohl der Chip-Marktführer Intel seit Jahren versucht, im Geschäft mit Smartphones und Tablets Fuß zu fassen, sind Prozessoren auf Basis von ARM-Technologie dort klar führend. Intel musste zuletzt dafür zuzahlen, dass Hersteller seine Chips verbauten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt