20 GByte nur Musik

Die Archos Gmini XS 202s MP3-Jukebox

Elektronik
13.02.2006 15:59
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich vor vielen Jahren der Coole von der Schule war, nachdem ich eine neue Festplatte mit gigantischen 80 Megabyte Speicherkapazität in meinen 486er PC eingebaut bekam. Heute halte ich den Archos Gmini XS 202s in der Hand, der, wenn er könnte, nur ein mildes Lächeln für den veralteten Datenspeicher übrig hätte. Ganze 20 Gigabyte hält er für Musik-Daten bereit, was einer Sammlung von bis zu 10.000 Songs (je nach Qualitätsstufe) entspricht.

Handfest und aufgrund der eingebauten Festplatte nicht gerade ein Leichtgewicht ist der Gmini. Mit gut 8x6x2cm ist er wohl eher nicht für Sportler gedacht, vor allem ist weder eine Tragetasche noch Ähnliches Zubehör im Lieferumfang angedacht. Der MP3-Player ruht also am liebsten in der Hosen- oder Jackentasche, wenn man damit unterwegs ist.

Einfache Bedienung
Seine Vorzüge spielt der Gmini (neben der Tatsache, dass man ihn ganz einfach als mobilen USB-Speicher für Dateien aller Art benutzen kann) vor allem in der einfachen Bedienung aus. USB-Kabel beim PC anstecken und entweder mit dem Windows-Media-Player synchronisieren, oder - noch einfacher - Dateien per Drag&Drop auf die Festplatte kopieren. Das war's, die Songs sind auf dem Player. Verarbeitet werden MP3-Files aller Bitraten, ebenso wie WMA- (PlaysForSure-kompatibel) und WAV-Dateien. Hier könnte bei manchen Nutzern der Ruf nach einer OGG-Unterstützung laut werden.

Durch ein gut durchdachtes Bedien- und Browsing-Konzept kommt der Gmini mit nur zwei Tasten und einem Fünf-Wege-Joystick auf dem Gerät aus. Ganz einfach und intuitiv surft man durch die Menüs, nimmt Einstellungen vor oder sucht sich die abzuspielenden Songs aus. Dabei ist es sogar möglich, direkt auf dem Gerät Ordner zu erstellen und Dateien zu verschieben, zu löschen oder umzubenennen.

Fettes Display, aber nur monochrom
Weiterer Pluspunkt: Das für einen reinen Music-Player mit zwei Zoll riesige, modisch blau leuchtende Display zeigt massenhaft Informationen an. Spielmodus, Lautstärke, Batteriestand, Album, Interpret, Titel, Bitrate, Fileformat, Laufzeit, Restzeit, Gesamtzeit, Uhrzeit - alles gleichzeitig. Die Beantwortung der Frage der Notwendigkeit eines so großen Monochrom-Displays bleibt jedem Konsumenten aber selbst überlassen.

Sound ist top
Der mitgelieferte Kopfhörer bekommt leichten Punkteabzug in der Halte-Note und wegen des etwas zu dünnen Soundvolumens - ist aber grundsätzlich in Ordnung. Das ins Kabel integrierte Lautstärke-Rad ist nicht unbedingt nötig, es macht das Kabel nur schwerer und fördert das "aus dem Ohr Fallen" des Stöpsels.

Erfreulich: Endlich wieder ein MP3-Player mit ordentlich Dampf! Flexible Equalizer-Einstellungen und ein kräftiger Verstärker holen viel Sound aus dem Gmini, vorausgesetzt, es ist ein Kopfhörer, der das Volumen auch verarbeiten kann, angeschlossen. Und wie immer gilt: Je niedriger die Bitrate der Musik-Datei, desto grauslicher das Sounderlebnis. Mit dem eingebauten Akku ist der Musikgenuss übrigens bis zu 17 Stunden lang möglich (in der Testphase musste kein einziges Mal nachgeladen werden).

Fazit
Der Archos Gmini 202s ist ein guter und in Preis/Leistung momentan fast unschlagbarer MP3-Player, mit dem man ähnlich gut Eindruck schinden kann, wie vor Jahren mit 80-Megabyte-Festplatten. Kaum ein Anderer bietet um rund 250,- Euro einen so großen Datenspeicher mit ähnlich umfangreichem Display und ausgeklügeltem Bedien-Konzept an. Einziger Wermutstropfen: Ältere Geräte sollten unbedingt einem Firmware-Update unterzogen werden (einfach von der Herstellerseite downloaden), um Aussetzer und "Einfrieren" zu vermeiden und den Funktionsumfang zu erweitern.

Florian Ziegler, krone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt