"Wissensweitergabe"

Wikipedia-Gründer Wales erhielt Ehrendoktorwürde

Web
19.05.2014 08:53
Die Universität der italienischen Schweiz hat dem Mitgründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia, Jimmy Wales, die Ehrendoktorwürde verliehen. Der US-Amerikaner wurde für seinen Beitrag zur "Förderung des Wissenstransfers durch das Internet und der Bereitstellung einer Plattform für die enzyklopädische Zusammenarbeit in verschiedenen Sprachen und Kulturen" gewürdigt.

Wikipedia ist eines der meistgenutzten Internetangebote der Welt. Die Lexikon-Einträge lassen sich in 285 Sprachen abrufen.

Hoffnung dürfen sich die Studenten der Universität der italienischen Schweiz aber trotzdem nicht machen: Die Uni akzeptiert in schriftlichen Arbeiten weiterhin keine Wikipedia-Zitate.

Diese Regel gelte für alle Enzyklopädien, hieß es in einer Mitteilung. Dennoch halte es die Universität für angebracht, die Tragweite eines Instruments anzuerkennen, das die Erarbeitung und Weitergabe von Wissen tief greifend verändert habe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt