Gelingt Wendy Holdener damit der Sieg beim Premieren-Slalom der neuen Saison in Levi (Samstag ab 11 Uhr – im Sportkrone-Liveticker)? Die Schweizerin hat in der Vorbereitung ein neues System ausprobiert und baut darauf nun auch im Weltcup. Das Geheimnis? Zwei montierte Schienen hinter der Bindung und ein System, das auch viele Kinder schon kennen.
Twin Carve heißt das „Wundermittel“, das Holdener zum Sieg verhelfen soll, wie „Blick“ berichtet. Dabei werden zwei Schienen hinter der Bindung montiert – dadurch wird die Athletin gezwungen, ihre Ski parallel zu halten. Ein System, das sich an einer Hilfe für Kinder und Skianfänger orientiert – wo die Skispitzen zusammengehalten werden, um Überkreuzen oder andere ungeliebte Überraschungen zu verhindern.
Holdeners Variante hingegen soll die Schweizerin dazu zwingen soll, schmal zu fahren. „Wir wollen die kleinen Drifter, die Wendy vor den Toren manchmal hat, ausschalten. Ziel ist, sofort auf Zug zu gehen. Ein neuer Reiz, den wir in ihr Programm eingebaut haben“, erklärt ihr Trainer Jörg Roten.
Sehnsucht nach dem nächsten Sieg
Besonders für Strecken wie jene in Levi – mit einigen langen, flachen Passagen – könnte Twin Carve einen Vorteil bieten. Das hat die 32-Jährige auch im Sommer bemerkt: „Auf flachen Pisten und aggressivem Schnee konnte ich ein paar geile Schwünge ziehen – fast vergaß ich, dass ich angekettet bin“, scherzt sie.
In Levi soll es so also mal wieder mit einem Weltcup-Sieg klappen. Wenngleich die Schweizerin auf einen starken Winter zurückblickt, liegt ihr letzter Triumph schon fast drei Jahre zurück. „Ich sehne mich nach dem nächsten Sieg“, gibt sich Holdener kämpferisch und baut dabei auch auf ihren neuen Trainingstrick.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.