4,4 Prozent Minus

PC-Markt: Talfahrt bremst sich langsam ein

Elektronik
07.02.2014 08:30
Der westeuropäische PC-Markt ist im vierten Quartal 2013 nicht mehr ganz so stark geschrumpft wie in den Monaten zuvor. Insgesamt wurden 14,7 Millionen PCs verkauft, 4,4 Prozent weniger als im Vorjahresquartal, wie das Forschungsinstitut Gartner mitteilte. Im ersten Quartal war der Markt noch um fast 13 Prozent, im zweiten und dritten Quartal sogar um rund 20 Prozent geschrumpft.

"Das könnte ein Anzeichen dafür sein, dass die Verdrängung der PCs durch Tablet-Computer langsam abklingt", erläuterte Gartner-Expertin Meike Escherich. Der Absatz von PCs für den Privatgebrauch sank um sieben Prozent. Der Verkauf von Unternehmens-PCs nahm dagegen nur um 1,7 Prozent ab, weil viele Firmen verstärkt ihre alten Computer durch neue ersetzten.

Größter PC-Verkäufer in Westeuropa blieb der US-Konzern HP, der seinen Marktanteil auf gut 22 Prozent ausbaute, gefolgt von den Asiaten von Lenovo (13,3 Prozent), Acer (12,2 Prozent) und Asus (9,9 Prozent). Platz fünf belegte Apple vor Dell.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt