Basketball-Ikone LeBron James hat seine angekündigte „Entscheidung der Entscheidungen“ als PR-Scherz entlarvt und keinerlei Angaben zu seiner Zukunft als NBA-Profi gemacht. Der 40-Jährige teilte über seine sozialen Kanäle ein Video, bei dem er eine berühmte Cognac-Firma bewirbt.
Als James am Montag die Ankündigung für eine wichtige Entscheidung am Dienstagmittag gemacht hatte, entstanden Gerüchte über einen möglichen Rücktritt nach der kommenden Saison. Brisantes wurde aber nicht bekannt. Der NBA-Champion von 2012, 2013, 2016 und 2020 geht in seine 23. Saison in der nordamerikanischen Liga und zählt mit den Los Angeles Lakers zum erweiterten Kreis der Titelanwärter.
Kann Liga-Rekordspieler werden
Die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von James nach der kommenden Saison sorgten für einen Preisanstieg für die Heimspiele der Lakers, zum Teil verzehnfachten sich die Ticketpreise. Der Amerikaner ist mit 42.184 Punkten der erfolgreichste Werfer in der NBA-Geschichte und gilt neben Michael Jordan als bester Basketballer der Historie. Er hat mit 1562 Einsätzen die zweitmeisten Einsätze überhaupt. Kommt er einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison, wird er Rekordhalter Robert Parish (1611 Spiele) ablösen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.