Im Netz radikalisiert

Wien: IS-Fan (15) jetzt wieder auf freiem Fuß

Wien
02.10.2025 13:24

Ein erst Anfang August im Zusammenhang mit Anschlagsabsichten in Wien rechtskräftig zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilter, eigenen Angaben zufolge inzwischen geläuterter 15-jähriger Anhänger der radikalen Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) befindet sich wieder auf freiem Fuß. Er wurde Ende August vorzeitig aus dem unbedingten Strafteil – acht Monate – auf Bewährung entlassen, wobei das mit Auflagen verknüpft wurde.

Reguläres Strafende wäre Anfang November gewesen. Dem der terroristischen Vereinigung und kriminellen Organisation für schuldig befundenen 15-Jährigen wurden zwei Monate und zwölf Tage „erlassen“, die er noch zu verbüßen gehabt hätte.

Anfang März in elterlicher Wohnung festgenommen
Der 15-Jährige war am 7. März in der elterlichen Wohnung festgenommen worden, nachdem die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und das Wiener Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) aufgrund von Hinweisen aus seiner Schule auf ihn aufmerksam geworden waren. Zwei Eltern hatten sich unabhängig voneinander an den Verfassungsschutz gewandt, weil die radikale Gesinnung des Burschen aufgefallen war. Er hatte in der Klasse bzw. am Schulgelände Mitschülern Propaganda-Videos des IS, darunter auch Clips mit Enthauptungen von Gefangenen und Geiseln des IS gezeigt.

Der 15-Jährige besuchte dieselbe Schule wie der Wien-Attentäter, der am 2. November 2020 im Namen des IS in der Innenstadt vier Personen erschossen hatte, ehe er von der Polizei getötet wurde. Wie nach seiner Festnahme die Auswertung des sichergestellten Handys und Chat-Verläufe zeigten, hatte der 15-Jährige den Attentäter regelrecht verehrt. „Möge Gott ihm gnädig sein“, äußerte sich der 15-Jährige etwa gegenüber einem anderen IS-Sympathisanten.

Dem 15-Jährigen wurden zwei Monate und zwölf Tage „erlassen“. Reguläres Strafende wäre Anfang ...
Dem 15-Jährigen wurden zwei Monate und zwölf Tage „erlassen“. Reguläres Strafende wäre Anfang November gewesen.(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Im Spind des Burschen in der Schule stießen die Ermittler auf ein Kampfmesser mit einer Klingenlänge von 18 Zentimetern, das sich der Jugendliche beschafft hatte, nachdem Anschlagsgedanken in ihm gereift waren. Er hatte sich im Internet auch Bombenbau-Anleitungen besorgt und Online-Tutorials zu Selbstmord-Attentaten konsumiert, wobei er speziell an Anschlägen mit Autobomben interessiert war.

„Hab‘ mit dem Gedanken gespielt, einen Anschlag zu verüben“
„Ich hab‘ mit dem Gedanken gespielt, einen Anschlag zu verüben“, gab der Sohn eines an einer Hochschule beschäftigten Wissenschafters vor zwei Monaten in seiner Hauptverhandlung am Wiener Landesgericht zu. Er hätte aber „keinen Plan“ gehabt: „Ich könnte mir nicht zutrauen, wen zu töten. Ich bin 15 Jahre alt.“ Ihm hätten „die Mittel, das umzusetzen“ gefehlt.

Der Bursch war erst 2024 zum Islam konvertiert. Über TikTok radikalisierte er sich in kürzester Zeit. Im Internet stieß er auf Gleichgesinnte, mit mehreren in Wien wohnhaften IS-Anhängern in seinem Alter vernetzte er sich und traf sich mit diesen teilweise auch im realen Leben.

Wiener IS-Netzwerk gesprengt
Zu dem Netzwerk zählten unter anderem der verhinderte 15-jährige Westbahnhof-Attentäter, der am 21. Juli nicht rechtskräftig zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt wurde. Auch der zuletzt am 2. September nicht rechtskräftig zu zwei Jahren unbedingt verurteilte 18-Jährige, der einen Anschlag am Wiener Hauptbahnhof am 11. September 2023 im letzten Moment nicht umgesetzt hatte, zählt zu dem Kreis des 15-Jährigen.

Nach seiner ersten Verurteilung betätigte sich der 18-Jährige als IS-Propagandist, was ihm eine bereits zweite Vorstrafe wegen terroristischer Vereinigung bescherte. Teil des Netzwerks war weiters ein am vergangenen Dienstag rechtskräftig zu zwei Jahren unbedingt verurteilter 18-Jähriger, der mit ChatGPT Anschlagsfantasien erörtert hatte. Diese hatten sich auf die israelische Botschaft in Wien und das Islamische Zentrum Imam Ali in Wien-Floridsdorf bezogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt