Der jüngste Philharmoniker ist noch gar nicht mal geboren und glitt schon auf dem wohl beliebtesten aller Bälle übers Tanzparkett. Nämlich der kleine Bub von Organisator und Erstem Geiger Andreas Großbauer, der im Bauch seiner Mama Maria mitstrampelte und im März erwartet wird.
Für Staatsopernchef Dominique Meyer war es hier auf jeden Fall gemütlicher als auf dem Opernball in seinem Haus am Ring. Denn am Tag des Staatsgewalzes (27. Februar) kommt er um 8 Uhr früh aus New York, bleibt nur 24 Stunden und fliegt wieder zurück in den Big Apple.
Salzburger-Festspiel-Intendant Alexander Pereira und Herzdame, Modedesign-Studentin Daniela de Souza, waren zum ersten Mal dabei, die Opernsängerinnen Angelika Kirchschlager und Ildiko Raimondi sowie Goldkehlchen Sandra Pires (sie ist seit zwei Jahren mit Philharmoniker Thilo Fechner liiert) und das Schauspieler-Ehepaar Sandra Cervik und Herbert Föttinger sind Stammgäste.
Dagmar Koller: "Grünes Licht für Ampelballnacht!"
Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und seine Frau Sonja Kato, Minister Rudolf Hundstorfer, ORF-Lady Nadja Bernhard ließen sich das elegante Vergnügen im prachtvollen Ambiente ebenfalls nicht entgehen. Genau so wie: Star-Geigerin Lidia Baich, die Charity-Ladys Sissy Mayerhoffer und Sonja Klima, Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann, Opern-Liebling Clemens Unterreiner sowie Grande Dame Dagmar Koller in toller Armani-Robe. Sie hielt fest: "Dieser Ampelballnacht kann man nur grünes Licht geben!"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).