Nach dem schrecklichen Familiendrama in Wien-Leopoldstadt ist nun auch die 24-jährige Tochter an ihren Verletzungen im Spital verstorben. Der 44-jährige Vater soll zuvor seine gleichaltrige Ehefrau erschossen, seine Tochter schwer verletzt und, wie die Obduktion nun bestätigt, auch sich selbst anschließend gerichtet haben.
Die Nachbarn alarmierten Dienstagabend die Polizei. Die eintreffenden Beamten wurden auf der Straße auf den Täter aufmerksam, der, als sie ihn aufforderten, stehenzubleiben, mit einer Waffe auf sie zielte und schoss. Ein Polizist erwiderte das Feuer, woraufhin der 44-Jährige mit einem weißen Mercedes flüchtete und dann in der Nähe stoppte. Der 44-Jährige wurde tot in seinem Auto gefunden, die Waffe lag neben ihm.
Obduktion soll Aufschluss geben
Die Ermittlungen zu der Bluttat in Wien-Leopoldstadt laufen weiter auf Hochtouren. Das Landeskriminalamt hat die Spurensicherung übernommen, eine Obduktion von Nenad M. konnte mittlerweile klären, dass er sich selbst erschoss.
Eltern lebten getrennt
Ein 26-Jähriger – es soll sich um den Freund der 24-jährigen Frau handeln – wurde ebenfalls von Kugeln getroffen, er konnte jedoch kurz nach der Tat auf eine Normalstation verlegt werden. Die Eltern der jungen Frau lebten getrennt, eine Scheidung stand bevor. Laut Polizei wollte der Serbe persönliche Sachen aus der Wohnung in der Vorgartenstraße holen, als es zum Streit kam. Drei Kinder – ein Neugeborenes, ein Zweijähriges und eine 15-Jährige – mussten die Bluttat mit ansehen.
Schusswaffe trotz Waffenverbot
Trotz eines bestehenden Waffenverbots hatte der 44-Jährige illegal eine Schusswaffe in seinem Besitz. Der Freund (26) der Tochter konnte mittlerweile vernommen werden. Hinweise auf das Tatmotiv gibt es bereits: Eifersucht und die Trennung.
Anklage wegen Drohung fallen gelassen
Erst am Freitag hatte sich die Staatsanwaltschaft gegenüber der „Krone“ zu dem Fall geäußert. Demnach soll es bereits in der Vergangenheit eine Anklage wegen Waffengebrauch gegen den Verdächtigen gegeben haben, die jedoch mit einer Diversion beendet wurde. Im Falle der Drohung gegenüber der Ehefrau nahm sie später vom Entschlagungsrecht gebrauch, somit wurde auch hier die Anklage fallen lassen.
Kinder in Obhut der Tante
Die drei Kinder, die die Tat mitansehen mussten, stehen nun im Mittelpunkt der Behörden. Die Tante übernimmt vorerst deren Betreuung. Die Jugendhilfe spricht von „Sicherheit und Stabilität“, die den Minderjährigen jetzt vorrangig gegeben werden sollen.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.