Geht das Bohren im Privatleben und das Observieren von Häusern im Kampf gegen illegale Freizeitwohnsitze rund um Kitzbühel und Co. zu weit? Beim bundesweiten Anwaltstag in Innsbruck gewährten eine Anwältin, ein Tourismusexperte und ein Richter tiefe Einblicke. Die „Krone“ hat die Details.
Der betuchte Herr S. hat seine Firma in Düsseldorf, die Kinder gehen dort zur Schule und auch seine Firma steht in der Rheinmetropole. Die Fenster seines Hauses am Kitzbüheler Sonnenhang sind nur selten erleuchtet, eine Hausmeister-Firma mäht den Rasen und leert fallweise den Postkasten. Da können junge Einheimische nur neidvoll bis traurig hinsehen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.