Johanna Möslinger

Klangwolken-Macherin kehrt zurück in Bäckerei

Oberösterreich
27.08.2025 15:00

„Mir ist wichtig, dass es gut mit der LIVA weitergeht“, sagt Johanna Möslinger. Die Konzertmanagerin – und Bäckerei-Inhaberin – wurde im November 2024 mit der interimistischen künstlerischen Geschäftsführung der LIVA in Linz betraut – ein starkes Signal für die Zukunft des Brucknerhauses. Doch nun endet ihre Mission. „Wären Sie gerne länger geblieben, Frau Möslinger?“, fragt die, „Krone“ nach.

Mit Johanna Möslinger übernahm eine erfahrene Konzertmanagerin die interimistische Führung der durch Skandale angeschlagenen LIVA, wir haben darüber berichtet.

Die gebürtige Innviertlerin brachte Ruhe, Struktur – und einen frischen Wind in die Institution. Ihr großer Verdienst: Sie stellte nicht nur die Reputation wieder her, sondern – in kurzer Zeit – auch noch die Klangwolke 2025 auf die Beine. Das Mega-Event am Samstag, 6. September, wird wieder ein Highlight. Möslingers Zeit in der LIVA aber läuft nun ab, sie hat neue Pläne.

„Krone“: In der Vorwoche sind Norbert Trawöger und Kai Liczewski als neues Führungsduo angetreten. Was bedeutet das für Sie?
Johanna Möslinger: Ich habe in den letzten Monaten hier in der LIVA viel gelernt, jetzt kann ich das Wissen weitergeben – das ist sehr schön!

(Bild: Oliver Erenyi)

Wie lange sind Sie noch für die LIVA tätig?
Bis 15. September. Wir nutzen die Zeit, um gemeinsam eine Roadmap zu machen und zu schauen, welche Themenblöcke es gibt. Und wie weit ich die LIVA von extern noch begleiten werde – das ist noch ein bisschen offen.

Hier bleiben wollen Sie nicht?
Nein, das macht auch keinen Sinn. Ich bin froh, dass es jetzt eine Geschäftsführung gibt, vor allem zwei Vollzeitstellen – genau das braucht diese Organisation jetzt. Kai Liczewski bringt viele Kompetenzen mit, die dieses Haus dringend braucht und Norbert Trawöger ist wahnsinnig gut vernetzt und hat einen riesigen Rucksack an Werkzeugen, die er hier einbringen wird.

Zitat Icon

Mir ist wichtig, dass es gut mit der LIVA weitergeht. Und das wird mit den beiden sehr gut funktionieren.

Johanna Möslinger über das neue Führungsduo

Wie geht es bei ihnen weiter?
Linz hat mir viele Türen geöffnet. Aber ich habe noch ein paralleles Leben: Ich habe meinen Bauernhof im Innviertel und die Bäckerei „Ährlich“ in Wien im neunten Bezirk, da wollen wir jetzt expandieren. Das ist ein großes unternehmerisches Projekt. Und zum anderen mache ich Consultingaufträge im Kulturbereich, Schwerpunkt Musik.

Sie haben die kommende Klangwolke maßgeblich mitgestaltet. Worauf freuen Sie sich besonders?
Ihnen kann ich es verraten: Ich habe sie schon gehört! Denn die Musik wurde vom Bruckner Orchester bereits eingespielt – ich bin  sehr begeistert! Und was wir vorhaben, nämlich den Klang und die Musik wieder ins Zentrum zu stellen, das wird gelingen.

Sie vertrauen dem Konzept?
Absolut.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt