Ein Jahr ohne Mörtel

Richard Lugner: Wie Simone sein Erbe weiterträgt

Adabei Österreich
12.08.2025 05:00

Ein Jahr ist vergangen, seit Österreichs schillerndster Society-Star Richard Lugner gestorben ist. Doch obwohl „Mörtel“ von uns gegangen ist, ist er aus den Schlagzeilen nie ganz verschwunden. Dafür sorgt vor allem seine letzte Ehefrau, Simone Lugner. 

Simone Lugner verbrachte das Trauerjahr keineswegs im Stillen, sondern blieb weiterhin auf der Society-Bühne, die ihr verstorbener Mann ihr überlassen hatte. Sie zeigte sich beim Opernball, begleitete vom vertrauten Chauffeur Lugners, und tanzte sich bei „Dancing Stars“ ins Finale. In aller Öffentlichkeit suchte sie nach neuen beruflichen Wegen. Doch hinter der glanzvollen Fassade tobt ein erbitterter Kampf.

Der Erbstreit mit den Kindern und der Stiftung ist noch lange nicht geklärt. Simone muss das gemeinsame Haus erhalten, obwohl sie nur ein Wohnrecht, aber kein Erbe, daran hat. 

Die von Richard Lugner angeblich angewiesene nicht staatliche Witwenrente soll nicht ausreichen, weshalb sie öffentlichkeitswirksam ihren Anteil als letzte Ehefrau des Baumeisters einfordert. Eine angebliche Räumungsklage wird bekämpft, heißt es.

Kaum jemand sorgte zu Lebzeiten für so viel Wirbel wie Richard Lugner. Seine Witwe Simone ist in ...
Kaum jemand sorgte zu Lebzeiten für so viel Wirbel wie Richard Lugner. Seine Witwe Simone ist in seine Fußstapfen getreten.(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Überglücklich strahlte Richard Lugner an seinem Hochzeitstag mit Simone – doch das Schicksal ...
Überglücklich strahlte Richard Lugner an seinem Hochzeitstag mit Simone – doch das Schicksal schlug kurze Zeit später unerbittlich zu. Der Baumeister starb wenig später am 12. August 2024 in seinem Haus in Döbling.(Bild: APA/FLORIAN WIESER)

Der Streit um die Pflege und die Ehe 
Zuletzt wurde sogar öffentlich darüber diskutiert, ob Simone Lugner ihrem 91-jährigen Ehemann, der unter Herzproblemen litt, die notwendige Pflege zukommen ließ. 

Die Ehe von Richard und Simone Lugner dauerte nur 72 Tage. Am 1. Juni 2024 heirateten sie, am 12. August 2024 starb Richard Lugner. Simone Lugner argumentiert, dass sie für die kurze Ehe alles für ihn aufgegeben habe. Kampflos aufgeben will sie nicht, gestand sie kürzlich der „Bunten“. 

Einsamer Todestag in Döblinger Villa
Den Todestag verbringe sie in der Döblinger Villa, wo sie ihm nah war, verriet sie in Interviews mit österreichischen Medien. Möglicherweise koche sie sein Lieblingsgericht und trinke mit ihm einen Wein oder ein Bier dazu. 

Die Lugner-Familie zieht die Grenzen 
Auf der anderen Seite stehen die vier Kinder. Jacqueline Lugner, die von ihrem Vater als seine Nachfolgerin in der Firmengruppe aufgebaut wurde, entließ Simone kurz nach dem Tod ihres Vaters. Zuvor hatte sich Simone als Chefin an der Seite Richard Lugners präsentiert.

Die Geschäftsführung der Lugner City liegt aktuell in den Händen von Gerald Friede und Jacqueline Lugner. Es ist ein Familienunternehmen, in das Simone Lugner offenbar einsteigen wollte.

In Erinnerung finden Sie hier Bilder von Richard Lugner mit einigen seiner prominenten Star-Gäste beim Wiener Opernball zum Durchklicken: 

Lugner und Karima El-Marough alias „Ruby Rubacuore“
Lugner und Karima El-Marough alias „Ruby Rubacuore“(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Lugner und Carmen Electra
Lugner und Carmen Electra(Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)
Lugner mit Sarah Ferguson in Loge
Lugner mit Sarah Ferguson in Loge(Bild: APA/GINDL Barbara)
Lugner und Gina Lollobrigida
Lugner und Gina Lollobrigida(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Lugner und Goldie Hawn
Lugner und Goldie Hawn(Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Lugner und Priscilla Presley
Lugner und Priscilla Presley(Bild: EPA)
Lugner und Elisabetta Canalis
Lugner und Elisabetta Canalis(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Die Familie – ohne Simone – gab übrigens bekannt, dass sie den ersten Todestag des Vaters in aller Stille verbringen werde.

Ein Platz für Lugner
Der Bezirk Döbling will seinen großen Sohn mit einem Platz oder einer Gasse ehren. Eine schöne Geste. Und eine schöne Erinnerung an den Mann, der so viele Jahre Wiens Society und vor allem auch den Opernball geprägt hat. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt