Ungewöhnlicher Einsatz
Betrunkene Amerikanerin steckt im Schornstein fest
Eine ungewöhnliche Rettungsaktion im kalifornischen San Fernando: Die Feuerwehr musste eine Frau befreien, die in einem Schornsteinschacht feststeckte. Laut Augenzeugenberichten hatte die 31-Jährige im Tequila-Rausch auf dem Dach getanzt – ehe sie das Gleichgewicht verlor.
Laut „KABC News“ war die von der Polizei als Ashley Alba identifizierte Frau auf das Dach des „San Fernando Recreation Centers“ in Kalifornien geklettert: „Die Lady war betrunken und hat sich bei ihrem wilden Tanz auf dem Schornsteinrand ihre Hose heruntergezogen. Und plötzlich war sie weg.“ Genauer gesagt, war Alba gestolpert und in den Schornstein gefallen. Sie steckte eingeklemmt in fast zwei Meter Tiefe im Schacht fest und schrie um Hilfe. Ein Augenzeuge des Schornstein-Tanzes rief den Notruf: „Ich habe erst gedacht, sie veralbert uns. Doch dann habe ich begriffen, dass sie wirklich feststeckt und es ernst war.“
Ein Feuerwehr-Großaufgebot aus Los Angeles eilte herbei und es gelang mit einem Kran, die Frau aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Ein Video von KABC zeigt, wie die verrußte Alba wie ein Fisch am Haken aus dem Schornstein gezogen und auf eine Trage gelegt wird.
Laut einem Polizeisprecher wurde Alba zuerst in einem Krankenhaus untersucht: „Sie hat nur leichte Verletzungen davongetragen. In ihrem Rucksack haben wir eine fast leere Flasche Tequila gefunden.“
Psychiatrie und saftige Geldstrafe
Danach wurde sie in die Psychiatrie eingewiesen, wo sie für 72 Stunden auf ihre geistige Zurechnungsfähigkeit untersucht wird – und ob sie eine Gefahr für sich oder andere darstellt. Der Absturz in den Schornstein wird auch noch eine saftige Geldstrafe nach sich ziehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.