Als weltgrößte Tuning-Messe hat es sich diese Messe auf ihre "Spoiler" geschrieben, eine Fülle an Neuheiten für individuelle Mobilität und dezente Sportlichkeit zu liefern. Auch die zahlreichen Tuner der Klein- und Mittelklassewagen bieten exzellentes Know-how für das Veredeln ihrer Gefährte.
An zehn Messetagen zeigen die Aussteller vor allem Weltneuheiten von Sondermodellen bis hin zu Tuningteilen: Der Autoveredler Brabus präsentiert als neues Flaggschiff den 730 PS starken S-Klasse-Mercedes mit Biturbo-Motor. Der Reifenhersteller Fulda stellt den Maybach Exelero vor, mit dem Rennfahrer Klaus Ludwig einen Hochgeschwindigkeitsrekord für Serienreifen aufgestellt hat.
Ebenfalls zu sehen: ein 300 km/h schneller Polizei-Porsche. Daneben bieten die Aussteller eine Vielzahl von Tuningteilen und Eingriffen zur Leistungssteigerung für Normal-Wagen an.
Zur 38. Auflage der zweitgrößten deutschen Automesse nach der IAA erwartet die Messe Essen 570 Aussteller aus 21 Ländern und mehr als 400.000 Besucher. Hauptthema des Showteils ist die Formel-Eins-Rennstrecke Nürburgring, zu dem erfolgreiche Rennwagen ausgestellt werden und Rennsimulatoren zum Training zur Verfügung stehen. Eine Sonderausstellung befasst sich mit der 75- jährigen Geschichte der Autodesign-Firma Pininfarina.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.