Verwunderung bei EM

„Beispiellos“: Grotesker Elfer sorgt für Aufregung

Nach dem schmerzhaften Aus bei der Frauen-EM herrscht in Frankreich viel Gesprächsstoff um den grotesken Elfmeter von Amel Majri. Mit einem sehr eigenwilligen Anlauf vor ihrem Fehlschuss sorgte die 32-Jährige im Viertelfinale gegen Deutschland für verwunderte Blicke.

Als erste französische Schützin nahm sich Amel Majri beim Elferschießen ein Herz und versuchte es auf ihre eigene Art und Weise. Weit rechts lief die Spielerin von Olympique Lyon los und bewegte sich anschließend fast parallel zur Torlinie in Richtung Ball. Was letztlich in die Hose ging, Deutschlands Torfrau Ann-Katrin Berger hielt ihren unplatzierten Strafstoß – hier zu sehen im Video:

„Wollte sie die Schiedsrichterin abschießen?“
„Amel Majri überraschte mit einem sehr speziellen Anlauf“, schreibt die „L’Équipe“. Der französische Fußball-Podcaster „Scipion“ meint: „Der Elfmeter von Amel Majri und dieser Anlauf sind beispiellos in der Geschichte des Fußballs!“

Im Netz machten sich einige User mit Fotomontagen über Majri lustig. Einer fragte sogar: „Wollte sie die Schiedsrichterin abschießen?“

Titeltraum geplatzt
Weil wenig später auch noch Teamkollegin Alice Sombath an Berger scheiterte, war das Aus von Frankreich besiegelt. Während Deutschland weiter vom Coup träumen darf und im EM-Halbfinale auf Spanien trifft, ist der Titeltraum von Majri und Co. geplatzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele