Gegen Irans Raketen

So erfolgreich war Israels Luftabwehr wirklich

Ausland
02.07.2025 08:48

Im Zuge des zwölftägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran gab es auf beiden Seiten massive Zerstörungen und zahlreiche Tote. Nun hat das israelische Verteidigungsministerium Zahlen zur Erfolgsquote der Raketenabwehr veröffentlicht.

Die Zahlen belegen eindeutig, dass „Iron Dome“, „David‘s Sling“ und „Arrow“ keinen hundertprozentigen Schutz bieten, wenn massenhaft Raketen oder Drohnen auf Israel abgefeuert werden. Nach israelischen Militärangaben hat Teheran während des zwölftägigen Kriegs mehr als 550 Raketen und mehr als 1000 Drohnen auf Israel losgelassen. 86 Prozent der ballistischen Raketen seien abgefangen worden, heißt es in dem Bericht der Streitkräfte.

Auch am Dienstag fing Israel eine Rakete aus dem Jemen ab. Zuvor habe es in mehreren Gebieten Israels Raketenalarm gegeben, teilte die Armee mit. Auch im Großraum Tel Aviv und in Jerusalem wurde Alarm ausgelöst. Die mit dem Iran verbündete Houthi-Miliz im Jemen erklärte auf Telegram, Ziel des Raketenangriffs sei der Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv gewesen.

Gilt der nächste Schlag der jemenitischen Houthi-Miliz, die immer wieder Raketen Richtung Israel ...
Gilt der nächste Schlag der jemenitischen Houthi-Miliz, die immer wieder Raketen Richtung Israel abfeuert?(Bild: EPA/YAHYA ARHAB)

US-Botschafter: „Vielleicht müssen B-2-Bomber auch nach Jemen“
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz drohte daraufhin, dass der Miliz das gleiche Schicksal wie den Iran ereilen werde. „Nachdem wir den Schlangenkopf in Teheran geschlagen haben, werden wir auch die Houthi im Jemen schlagen“, sagte Katz nach Angaben seines Büros. „Wer die Hand gegen Israel erhebt – dem wird die Hand abgeschlagen.“ Der US-Botschafter in Israel, Mike Huckabee, schrieb auf X, man habe gedacht, es sei Schluss mit Raketen auf Israel. „Vielleicht müssen diese B-2-Bomber den Jemen besuchen!“, drohte er mit Verweis auf die US-Tarnkappenbomber.

Kurz zuvor hatten auch extremistische Palästinenser aus dem Gazastreifen erneut zwei Raketen auf israelisches Gebiet gefeuert. Die Geschosse seien ebenfalls von der Raketenabwehr abgefangen worden, hieß es in einer Mitteilung der Armee.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt