Mit 22 Jahren

Durchbruch blieb aus: ÖSV-Läufer erklärt Rücktritt

Ski Alpin
17.06.2025 13:58

Der große Durchbruch in den Weltcup-Kader des ÖSV blieb aus – nun zieht Nicolas Gstrein einen Schlussstrich. Der erst 22-jährige Tiroler erklärt seinen Ski-Rücktritt.

„Nach einigen Jahren auf der Piste habe ich beschlossen, dieses Kapitel meines Lebens zu beenden“, schreibt der Technik-Spezialist auf Instagram. „Es war keine leichte Entscheidung, aber ich bin zutiefst dankbar für all die unvergesslichen Momente, die Freundschaften, die ich auf diesem Weg geschlossen habe, und jede einzelne Person, die mich auf dieser Reise unterstützt hat.“

Kein Erfolg im Europacup
Sechs FIS-Rennen konnte er in seiner Laufbahn gewinnen, stand 14 Mal auf dem Stockerl. Im Europacup, der Vorstufe zum Ski-Weltcup, blieb aber der Erfolg aus. Mitte März feierte er sein letztes Erfolgserlebnis, als er am Tiroler Glungezer Berg die ungarischen Meisterschaften im Slalom gewann.

Nicolas Gstrein
Nicolas Gstrein(Bild: GEPA)

Gstrein abschließend: „Skifahren hat das geprägt, was ich heute bin – und jetzt freue ich mich wirklich darauf, etwas zu entdecken, das die gleiche Leidenschaft in mir entfacht wie einst Skirennen!“

Kleiner Aha-Moment: Nicolas Gstrein ist nicht der Bruder von Weltcup-Starter Fabio Gstrein. Berühmte Ski-Verwandtschaft gibt’s trotzdem: Der Ötztaler ist der Sohn von Bernhard Gstrein, der 1988 bei Olympia in Calgary in der Kombination Silber holte – hinter Hubert Strolz, dem Vater von Johannes Strolz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt