„Wir waren jetzt dreimal bei der EURO“, erklärte Marko Arnautovic, der am Samstag gegen Rumänien eine halbe Stunde vor Schluss eingewechselt worden war, nach dem 2:1-Sieg. „Wir waren noch nicht bei der WM. Das ist unser Ziel. Das ist mein persönliches Ziel. Ich weiß, danach ist fertig – nach der WM.“
Arnautovic wird sich als österreichischer Rekordnationalspieler aus dem Team verabschieden. Auf den ÖFB-Torrekord von Toni Polster fehlen dem 36-Jährigen noch fünf Treffer. Gegen San Marino könnte er daran knabbern.
Nach dem Erfolg gegen Rumänien wollen die ÖFB-Kicker am Dienstag beim Weltranglisten-Letzten nachlegen. Von einem „Pflichtsieg“ ist auch im Team die Rede. Der Hunger auf Österreichs erste WM-Teilnahme seit 1998 ist bei den Spielern durch den siegreichen Quali-Auftakt in Wien nur noch größer geworden.
„Der Hunger ist immer da“
„Man darf niemanden unterschätzen und auch nicht San Marino“, betonte Arnautovic. „Wir müssen auch dieses Spiel mit 110 Prozent angehen.“ Zu viel steht in Serravalle auf dem Spiel. „Der Hunger ist immer da in dieser Mannschaft“, versicherte der ÖFB-Stürmer.
Man habe in den drei Jahren, seit Teamchef Ralf Rangnick sein Amt angetreten hat, sehr viel gezeigt. „Wir haben auch die Leute mitgenommen auf einen Weg, den wir gehen wollen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.