Unter Führung von Carlos Tavares musste die Stellantis-Tochter Ram ihr Motorenangebot für den 1500 drastisch verkleinern. Dem Rotstift-Regime fiel auch der V8 zum Opfer. Nun kehrt er zurück.
Der Downsizing-Trend macht auch vor US-Klassikern nicht Halt - selbst der Ram 1500, Pick-up-Ikone und V8-Träger par excellence, musste sich im Modelljahr 2025 dem Sechszylinder beugen. Statt des legendären 5,7-Liter-Hemi-V8 kam nur noch der neue Hurricane Straight Six Turbo zum Einsatz. Doch von den Millionen US-Fahrern mit Hemi-Vergangenheit waren wohl nicht gerade wenige enttäuscht vom Ende des V8. Laut Hersteller Ram fragten viele von ihnen auch mit Blick auf einen Neuwagenkauf mit Nachdruck: „Wo ist mein Hemi?“
Der Rücktritt von Carlos Tavares als Chef des Stellantis-Konzerns Ende 2024 und vielleicht auch ein veränderter politisch-gesellschaftlicher Wind – insbesondere seit dem Wahlsieg von Donald Trump – dürften außerdem dazu beigetragen haben, dass Ram nun einlenkt: Ab dem Modelljahr 2026 wird der Hemi zurückkehren.
Der 5,7-Liter-V8 liefert 395 PS sowie 556 Newtonmeter. Um den Durst des Achtzylinders zu zügeln, greift Ram in die Technikkiste. Das neue Aggregat beherrscht Zylinderabschaltung und verfügt über ein rekuperierendes 48-Volt-Mildhybridsystem mit Start-Stopp-Funktion, das mit 176 Nm beim Antrieb unterstützt.
Als äußeres Erkennungszeichen tragen die neuen Hemi-Varianten ein spezielles Emblem: Das „Symbol of Protest Badge“ vereint den markentypischen Widderkopf mit einem Hemi-Block – ein klares Statement an die treue V8-Fangemeinde.
PHEV- und E-Variante kommt trotzdem
Trotz dieser Rückbesinnung betonte Ram-CEO Tim Kuniskis bei einer Pressekonferenz, dass man an der übergeordneten Dekarbonisierungsstrategie festhalte. Eine Plug-in-Hybrid-Variante sowie eine vollelektrische Version seien weiterhin geplant.
Zum Modelljahr 2026 wird neben dem V8 auch der Hurricane Straight Six in zwei Leistungsstufen – mit 426 PS und 548 PS – im Programm bleiben. Sowohl der neue V8 als auch die Sechszylinder sollen künftig auch in Europa erhältlich sein. In den USA rollt der Ram 1500 Hemi ab Sommer 2025 zu den Händlern. Wann die ersten Exemplare in Europa verfügbar sein werden, ist noch offen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.