Werder-Trainer Ole Werner hat angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Damit steht wohl eine Trennung im Sommer bevor. Davon betroffen sind auch gleich mehrere ÖFB-Legionäre.
Die Vertragssituation von Werner war lange schon ein heikles Thema. Bis zuletzt hatte man in Bremen gehofft, dass der Trainer sein 2026 auslaufendes Arbeitspapier verlängert. Jetzt steht aber fest: Der 37-Jährige sucht eine neue Herausforderung!
Am Montag machte der Verein offiziell, dass Werner seinen Vertrag nicht verlängern wird. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ole weiterhin sehr gut vorstellen konnten“, erklärt Geschäftsführer Clemens Fritz.
Wie geht es nun weiter?
Wie es jetzt weitergeht, ist nicht klar. Gut möglich allerdings, dass sich die gemeinsamen Wege schon im Sommer trennen. „Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist. Für diesen Prozess nehmen wir uns die notwendige Zeit und kommunizieren anschließend das Ergebnis“, lässt Fritz wissen.
Betroffen sind von dieser Entscheidung gleich mehrere ÖFB-Legionäre. Romano Schmid, Marco Grüll und Kapitän Marco Friedl. Dieser betont zuletzt gegenüber „Sky“, dass man sich als Team eine weitere Zusammenarbeit mit Werner wünschen würde: „Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen. Die gesamte Mannschaft hat sich in der Zeit, seit er da ist, verbessert. Deshalb bin ich nicht der Einzige, der sich wünscht, dass der Trainer zeitnah seinen Vertrag verlängert. Ich spreche da für die Mannschaft.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.