Neben bekannten Theaterstücken und Konzerten der Niederösterreichischen Tonkünstlern werden in der neuen Saison auch namhafte Kabarettisten auf der Bühne stehen. Auch einige Neuerungen stehen am Programm. Kinder kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Mütter, die mit ihren Babys ins Kino möchten.
Die Bandbreite, mit der sich das erst im Vorjahr eröffnete Stadttheater in Wiener Neustadt in der nächsten Spielsaison präsentiert, ist enorm. Bekannte Theaterstücke wie „Die Möwe“ von Anton Tschechow oder „Das Schloss“ von Franz Kafka stehen genauso am Programm wie „Das Neinhorn“ von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn oder Michael Endes „Der Wunschpunsch“ für das jüngere Publikum – allesamt Gastspiele des Landestheaters Niederösterreich. Kabarett vom Feinsten wird es unter anderem von Alfred Dorfer, den Mascheks oder von Omar Sarsam geben. Klassische Darbietungen kommen von den Tonkünstlern, von Rafael Fingerlos oder von Pianistin Donka Angatscheva. Ina Regen oder Maria Bill werden das Publikum mit ihren gewaltigen Stimmen verzaubern und die Schick Sisters werden gemeinsam mit Opus bereits im September auf der Bühne stehen.
Neu im Programm: Verschiedene Sing-Along-Abende mit Birgit Denk oder „Erklärt.Erlebt!“, bei dem Ö1-Radiomacher Albert Hosp viel theoretisches Wissen zu klassischer Musik beisteuern wird.
Und auch das Kinoerlebnis kommt nicht zu kurz. Neben „Ladys-Nights“ steht diesmal auch ein eigenes „Babykino“ auf dem Programm.
Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort. Auch verschiedene Abo-Variationen sind möglich.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.