Erstes Semifinale

Song Contest in Basel: Was heuer alles anders ist

Unterhaltung
13.05.2025 06:00

Bunt, schräg, emotional – und bloß nicht politisch. Heute, Dienstag, steigt in der Schweiz das erste Semifinale. Die „Krone“ weiß, was heuer anders ist, wer die Favoriten sind und warum Österreich bei den Fans gut ankommt.

Aufgebrachte Demonstranten-Massen, versteckte und ganz offene politische Botschaften auf der Bühne und der Ausschluss der Niederlande aus dem Bewerb nach einem Backstage-Eklat: Im vergangenen Jahr lief im schwedischen Malmö so einiges nicht nach Plan bei der Austragung des Song Contests. Die immer neutrale Schweiz, die heuer in Basel den Bewerb ausrichtet, hat deshalb die Zügel angezogen. Es gibt jetzt einen Krisenstab, der im Fall der Fälle rasch Entscheidungen treffen kann, zudem wurde der Brite Martin Green zum Eurovision Director erklärt, eine neu geschaffene Position. Für die Teilnehmer werden „Safespaces“, also sichere Zonen, eingerichtet, in die sie „flüchten“ können, wenn der Trubel zu viel wird. Filmaufnahmen im Backstagebereich wurden verboten.

Der Verhaltungskodex wurde adaptiert. Songs mit politischen Botschaften oder jene, die Schimpfwörter enthalten, sind nicht zugelassen. Das wurde der Kandidatin Miriana Conte aus Malta schon zum Verhängnis. Sie musste ihren Songtitel „Kant“ (Maltesisch für „Gesang“) ändern, weil er zu sehr nach einem phonetisch gleichlautenden englischen Schimpfwort klang. Die Künstler dürfen außerdem nur noch die Landesflaggen zeigen, wer zum Beispiel die Regenbogenfahne schwenkt, dem droht Disqualifikation.

Die nonbinäre Person Nemo gewann voriges Jahr in Schweden den Song Contest für die Schweiz.
Die nonbinäre Person Nemo gewann voriges Jahr in Schweden den Song Contest für die Schweiz.(Bild: AFP/STEFAN WERMUTH)

Bloß nicht politisch sein und sich ausschließlich als buntes, schräges und zuweilen emotionales Musikfest zu verkaufen, das wird aber auch heuer nicht funktionieren. Zumal etwa Israel mit der 24-jährigen Sängerin Yuval Raphael eine Überlebende des Hamas-Massakers zum ESC entsendet. Stimmen, die den Ausschluss Israels im Vorfeld forderten, blieben ungehört.

Sauna-Gaudi größte Konkurrenz für Österreich
Doch wer hat heuer die größten Chancen auf den Sieg? Österreich liegt gut im Rennen, Buchmacher sehen JJ mit „Wasted Love“ auf dem zweiten Platz. Nach den ersten Proben stiegen die Chancen noch, die in Schwarz-Weiß getauchte Show kommt gut an. Größter Konkurrent ist Schweden mit dem Sauna-Gaudi-Song „Bara Bada Bastu“.

Für Schweden spricht, dass man dort weiß, was der ESC will, die meisten Siege verbuchte. Dagegen, dass in den vergangenen Jahren öfter Spaß-Songs vorne lagen, dann aber Ernsthafteres siegte. So wie 2024, als Baby Lasagna sich Nemo geschlagen geben musste ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt