25.09.2013 15:41 |

Mit Urin gefüllt

Läufer wollte mit Plastik-Penis Dopingjäger narren

Die italienische Anti-Doping-Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Langstreckenläufer Devis Licciardi eingeleitet. Der 27-jährige Leichtathlet soll nach den nationalen Meisterschaften über zehn Kilometer am vergangenen Samstag versucht haben, mit einem falschen Penis bei einer Dopingkontrolle zu schummeln, wie italienische Medien berichteten.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Läufer hatte nach der Aufforderung zur Urin-Kontrolle um Privatsphäre gebeten, der Kontrollor war dem Sportler aber nicht von der Seite gewichen.

Das wurde dem Athleten zum Verhängnis, denn schließlich und endlich wurde ein mit sauberem Urin gefüllter Plastik-Penis bei Licciardi gefunden.

Sollte sich der daraufhin aufgekeimte Dopingverdacht bestätigen, droht Licciardi, der heuer laut der "Gazzetta dello Sport" nach Jahren der Mittelmäßigkeit deutlich verbessert aufgetreten war, eine Sperre von zwei Jahren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)