Laut US-Bericht

Blackberry will Messenger-Dienst abspalten

Elektronik
28.08.2013 11:00
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Blackberry erwägt offenbar die Abspaltung seines Messenger-Dienstes BBM. Überlegt werde derzeit die Ausgliederung in eine eigene Gesellschaft namens BBM Inc, berichtete das "Wall Street Journal" am Mittwoch unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Der kanadische Konzern wolle mit diesem Schritt die wertvollen Unternehmensteile strategisch positionieren, berichtete die Zeitung.

Der deutsche Konzernchef Thorsten Heins hatte bereits im Mai angekündigt, den Messenger-Dienst BBM auch für andere Smartphones anbieten zu wollen. Mit dem Service können Textnachrichten verschickt werden. Bald sollen laut "Wall Street Journal" auch andere Dienstleistungen wie Video-Chats hinzukommen.

Blackberry leidet seit geraumer Zeit unter der Konkurrenz von Apples iPhone und Android-Handys wie Samsungs Galaxy-Reihe. Der Konzern schrieb deswegen wiederholt rote Zahlen. Erst vor zwei Wochen hatte Blackberry angekündigt, für sich "strategische Alternativen" zu prüfen. Dazu gehört auch ein Verkauf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt