Verluste gestoppt

Sony dank Fernsehern und Handys mit Gewinn

Elektronik
01.08.2013 11:33
Bessere Verkäufe von Fernsehern und Smartphones haben Sony einen Quartalsgewinn beschert. Der Überschuss fiel in dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal mit 3,5 Milliarden Yen (rund 27 Millionen Euro) zwar recht dünn aus, doch dem als Sanierer angetretenen Konzernchef Kazuo Hirai gelang es damit, die jahrelang massiven Verluste im Kernbereich der Unterhaltungselektronik zu stoppen. Der Umsatz des japanischen Elektronikkonzerns stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 1,7 Billionen Yen, wie Sony am Donnerstag mitteilte.

Sony hatte in den vergangenen Jahren gewaltige Verluste angehäuft. Allein im Vergleichsquartal stand ein Minus von 24,6 Milliarden Yen in den Büchern. Hirai konnte zwar einen Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr präsentieren, doch vor allem im Geschäft mit Fernsehern gab es weiter rote Zahlen. 

Mehr Fernseher und Smartphones verkauft
Jetzt wies die Elektroniksparte einen kleinen operativen Gewinn von 3,4 Milliarden Yen aus, nach einem Minus von zehn Milliarden Yen im Vorjahresquartal. Unter anderem hätten sich die Verkäufe von Fernsehgeräten mit einem Umsatzplus von 18 Prozent deutlich verbessert, erklärte Sony. Dem Konzern kommt aber auch der wieder deutlich gesunkene Yen-Kurs zugute.

Besser lief es auch in der Mobilfunk- und PC-Sparte, die einen operativen Gewinn von 5,9 Milliarden Yen einfuhr – im Vorjahr hatte es hier noch einen Verlust von 28,1 Milliarden Yen gegeben. Der Umsatz sprang um 36 Prozent hoch. Dazu hätten vor allem bessere Smartphone-Verkäufe beigetragen, erklärte Sony. 

Käufer warten auf PlayStation 4
Im Spielebereich wirft die neue PlayStation 4 ihre Schatten voraus. Bei stagnierenden Umsätzen fuhr der Bereich einen operativen Verlust von 14,8 Milliarden Yen ein. Grund sei vor allem die Vorbereitung des Marktstarts der neuen Konsole zum Jahresende. Die aktuelle PlayStation 3 verkaufte sich zudem schlechter. 

Für das bis 31. März 2014 laufende Gesamtgeschäftsjahr hob Sony die Umsatzprognose von 7,5 auf 7,9 Billionen Yen an. An Reingewinn erwartet Sony 50 Milliarden Yen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt