Krone Plus Logo

Experte zu Fall Sinner

„Drei Monate Sperre sind ein guter Mittelweg“

Tennis
15.02.2025 19:00

Es hätte durchaus mehr sein können, es hätte aber auch mit einem Freispruch enden können, was für den Sport kein gutes Signal gewesen wäre. Anti-Doping-Experte David Müller und auch Österreichs Tennisverbands-Sportdirektor Jürgen Melzer können mit dem Urteil im Fall Sinner durchaus leben.

Donnerstag hatte die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) noch verlautbart, Tennisstar Jannik Sinner zumindest für ein Jahr sperren zu wollen. Nur zwei Tage später kam die Meldung, dass der Italiener sich auf einen Vergleich geeinigt hätte. Er wird für rund drei Monate von 9. Februar bis 4. Mai gesperrt. Damit gibt der 23-Jährige seine Mitschuld an zwei positiven Dopingtests im März 2024 zu. Die Substanz Clostebol war via Massage in Sinners Körper gekommen, nachdem sein Physio Giacomo Naldi einen Schnitt an seinem Finger mit einem Spray behandelt hatte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt