Angelobung im Rathaus

Prammer (SPÖ) nun auch offiziell Linzer Stadtchef

Oberösterreich
06.02.2025 15:23

157 Tage nach dem Rücktritt von Klaus Luger als Bürgermeister hat die Landeshauptstadt wieder eine offizielle Nummer 1: Wahlgewinner Dietmar Prammer (SPÖ) wurde heute Nachmittag offiziell angelobt. 

Der bisherige geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) ist heute von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) als neuer Linzer Stadtchef angelobt worden. Im Gemeinderat versprach er „ergriffen, voller Demut und voller Freude“ seiner Heimatstadt nun als Bürgermeister etwas „zurückzugeben“. Prammer ist der achte Bürgermeister deroberösterreichischen Landeshauptstadt seit 1945. Alle von ihnen gehörten der SPÖ an, er setzt somit eine Tradition fort. 

„Auf Augenhöhe trotz unterschiedlicher Werte“
Eine „gute Zusammenarbeit mit dem Land“ sicherte er Stelzer zu, der dies schon kurz zuvor der Stadt anbot, zugleich aber auch den neuen Bürgermeister darum bat. Den anderen Fraktionen im Gemeinderat wolle Prammer „auf Augenhöhe trotz unterschiedlicher Werte“ begegnen. Als zentrale Herausforderung für die Stadt gelte es „Industrie und Klimaschutz unter einen Hut zu bringen“.

Prammer gewann Stichwahl vor eineinhalb Wochen
Nach dem Rücktritt von Stadtchef Klaus Luger (SPÖ) im August des Vorjahres wegen der Brucknerhausaffäre übernahm kurzfristig die erste Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) die Geschäfte, wenig später rückte Planungsstadtrat Prammer zum geschäftsführenden Vizebürgermeister auf. Bei der Bürgermeisterwahl am 12. Jänner lag er mit 40,2 Prozent bereits klar an der Spitze des siebenköpfigen Kandidatenfeldes, bei der Stichwahl zwei Wochen später setzte er sich gegen FPÖ-Bewerber Michael Raml deutlich mit 77,1 Prozent der Stimmen durch.

Ebenfalls am Donnerstag ist SPÖ-Gemeinderat und Uniprofessor Thomas Gegenhuber als neuer Stadtrat für Innovation und Wirtschaft angelobt worden, SPÖ-Stadträtin Tina Blöchl zur dritten Vizebürgermeisterin. Seit Lugers Abgang saßen von der SPÖ nur mehr drei Mitglieder in der Stadtregierung. Laut Ergebnis der Gemeinderatswahl von 2021 stehen der SPÖ aber vier Mandate im Stadtsenat zu. Nun ist das rote Regierungsteam mit zwei Frauen und zwei Männern wieder komplett.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt