Milans Trainer Massimiliano Allegri, dessen Team wiederholt das Ziel der Anfeindungen war, kritisierte: "In Italien gibt es leider immer noch dieses rückständige Denken." Beim 0:0 zwischen Milan und AS Roma stoppte Schiedsrichter Gianluca Rocchi die Partie wegen rassistischer Sprechchöre für etwa eineinhalb Minuten. Roms Kapitän Francesco Totti versuchte die eigenen Anhänger zur Vernunft zu bringen, um einen Spielabbruch zu verhindern. "Das Schlimmste am Sport. Ein Unentschieden, das wehtut", kommentierte die Tageszeitung "La Repubblica".
Roma mit 50.000-Euro-Geldstrafe belegt
Am Montag wurde der AS Rom für das Verhalten seiner Fans bestraft, das Sportgericht der Serie A verhängte eine Geldstrafe von 50.000 Euro. "Wir verurteilen jede Form von rassistischen Beschimpfungen. Dieses Verhalten, auch unserer eigenen Fans, ist völlig inakzeptabel", schrieb auch die Klubführung.
FIFA-Chef Joseph Blatter forderte erneut ein konsequentes Vorgehen gegen Rassismus. "Entsetzt über die rassistischen Beschimpfungen in der Serie A", schrieb er am Montag auf Twitter. "Das Thema in Angriff zu nehmen, ist kompliziert, aber wir müssen handeln, nicht nur reden", mahnte der FIFA-Präsident, der vor Kurzem eine Task Force gegen Rassismus gegründet hatte.
Auch Roms Bürgermeister Gianni Alemanno solidarisierte sich mit Balotelli: "Der Sport darf nicht beschmutzt werden", betonte er via Twitter. Milans Kapitän Massimo Ambrosini forderte ein noch härteres Durchgreifen: "So eine Dummheit darf nicht toleriert werden."
Spielabbruch nach ähnlichem Vorfall
Der Rassismus-Eklat ist für Milan der zweite größere Vorfall binnen weniger Monate. Im Jänner hatte der dunkelhäutige Kevin-Prince Boateng bei einem Testspiel nach andauernden Schmährufen das Feld verlassen und damit erstmals in Italien einen Spielabbruch wegen Rassismus ausgelöst. "Es schien zuerst, als ob der absurde Nachmittag in Busto Arsizio Anfang Jänner eine ausreichende Mahnung gewesen wäre", schrieb die "Gazzetta dello Sport". "Aber nichts zu machen."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.