Treibstoff günstiger

Inflation lag im September bei 1,8 Prozent

Wirtschaft
01.10.2024 09:34

Die Inflationsrate für September beträgt voraussichtlich 1,8 Prozent. Das teilte die Statistik Austria am Dienstagvormittag mit. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021.

Der Preisrückgang ist vor allem auf günstigere Treibstoffe zurückzuführen. Die Preisanstiege bei Dienstleistungen sind hingegen der Haupttreiber der Inflation. Noch-Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), der EU-Migrationskommissar wird, verwies darauf, dass sich Österreich mit 1,8 Prozent im Zielwert der EU befindet. Das ist erstmals seit April 2021 der Fall, damals betrug die Teuerung 1,2 Prozent.

Noch-Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) sprach am Dienstag von einem „anhaltenden und nachhaltigen Rückgang der Inflation während der letzten zwölf Monate“. Die Bundesregierung schlage den richtigen Weg ein, sagte der künftige Gouverneur der Österreichischen Nationalbank.

Hier sehen Sie, wie sich die Inflation in Österreich seit 2023 entwickelt hat.

Im Oktober läuft die Herbstlohnrunde an, dabei spielt die Jahresinflation von September 2023 bis September 2024 eine wichtige Rolle. Diese und der Produktivitätszuwachs sind dann die Basis für das Feilschen um die Kollektivverträge für das kommende Jahr.

Niedrige Werte in Irland und Litauen
Die Inflation dürfte im September im Euro-Währungsraum allgemein sinken. Die niedrigsten jährlichen Raten werden für Irland (0,2 Prozent), Litauen (0,4 Prozent) und Slowenien (0,7 Prozent) geschätzt. Die höchsten Werte haben hingegen Belgien (4,5 Prozent), die Niederlande (3,3 Prozent) und Estland (3,2 Prozent). 

Die Teuerung geht vor allem auf Dienstleistungen zurück, gefolgt von Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak. Die Energiepreise sinken wiederum.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt