Erfolg für Österreich

Kfz-Technikerin holt als einzige Frau Goldmedaille

Steiermark
13.09.2025 23:01

Die Euroskills 2025 in Herning, Dänemark, sind geschlagen: Österreich zählt auch bei diesen Berufseuropameisterschaften zu den erfolgreichsten Nationen. Vor mehr als 15.000 Fans in der Jyske Bank Boxen feierte Team Austria insgesamt zwölf Medaillen: sechsmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze. Eine Steirerin setzte sich als Kfz-Technikerin gegen 17 Männer durch.

Rot-weiß-rote Begeisterung in Herning: Österreich avanciert mit sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen zu einer der erfolgreichsten Nationen Europas. Abgerundet wurde das Ergebnis durch 17 Medallions for Excellence, die für Spitzenleistungen direkt hinter den Podestplätzen vergeben werden.

Eine von ihnen ist die Steirerin Leonie Tieber. Die Angestellte bei ÖAMTC in Graz triumphiert als erste Frau überhaupt in der Kfz-Technik. Die 24-jährige Paldauerin – gecoacht von Experte Daniel Edlinger aus Passail – setzt sich eindrucksvoll gegen ihre ausschließlich männliche Konkurrenz durch und krönt sich zur Europameisterin. „Mir ist das relativ wurscht, dass das nur Männer sind – das bin ich gewöhnt“, sagte sie direkt nach dem Bewerb zu „Krone“. 

Zitat Icon

Die Goldmedaille bedeutet mir wahnsinnig viel, weil so viele Monate Vorbereitung und so viele Stunden Freizeit hineingeflossen sind.

Leonie Tieber

Leonie Tieber, Kfz-Technikerin aus Paldau
Leonie Tieber, Kfz-Technikerin aus Paldau(Bild: MAX SLOVENCIK)

Eine weitere Medaille für die Steiermark holt Malerin Katharina Höller aus Pinggau: Sie nimmt nach einer starken Leistung im Bewerb die Bronzene mit nach Hause.

Katharina Höller aus Pinggau
Katharina Höller aus Pinggau(Bild: Florian Wieser)

Zum Aushängeschild des österreichischen Teams wird Jonas Danninger aus Herzogsdorf: Der Kälte- und Klimatechniker von Hauser in Linz holt nicht nur Gold, sondern mit der höchsten rot-weiß-roten Punktezahl auch die Auszeichnung „Best of Nation“. Auch bei den Fliesenlegern setzt sich eine weibliche Fachkraft durch: Sara Sinhuber aus Niederösterreich. Elena Mathis aus Hohenems in Vorarlberg - mit Expertin Michaela Thalhammer – krönt sich in der Hotel-Rezeption zur Europameisterin. 

Im Beruf Sanitär- und Heizungstechnik darf Tirol jubeln: Johannes Gstrein aus St. Leonhard im Pitztal – er arbeitet bei Grutsch Technik – gewinnt ebenfalls Gold. Und eine weitere Goldene holen sich auch die Betonbauer Lukas Miedler aus Niederösterreich und Lukas Ritzberger aus Oberösterreich. 

Jonas Danninger aus Herzogsdorf
Jonas Danninger aus Herzogsdorf(Bild: Florian Wieser)

Reigen an Silber- und Bronzemedaillen
Vizeeuropameister werden Martin Riegler aus Schönau im Mühlkreis (Anlagenelektrik), Markus Manser aus Bezau in Vorarlberg (Bodenleger), Miriam Haider aus Oberösterreich und Theresa Fink aus Salzburg (Teambewerb Mode-Technologie). 

Die Wiener Tarik Begeta und Stefan Tomp gewinnen eine Bronze-Medaille in IT-Netzwerk- und Systemadministration und Schweißer Daniel Schinagl aus Oberösterreich. 

„Wenn 15.000 Menschen jubeln und mittendrin unsere 44 jungen Fachkräfte stehen, dann spürt man: Das ist mehr als ein Wettbewerb. Das ist ein Moment, der prägt – für sie selbst, für ihre Familien, für Österreich“, freut sich Skills-Austria-Geschäftsführer Jürgen Kraft.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt