Ungebremst gerammt
Diverse Fehltritte einiger Politiker platzen in Oberösterreich in den Nationalratswahlkampf: So dominierte die Affäre um den Linzer Stadtchef Klaus Luger (SPÖ), der zugeben musste, gelogen zu haben, lange die politische Diskussion – aber schadet sein Verhalten der Babler-Partei? Lesen Sie hier die teils überraschenden Antworten darauf.
Klaus Luger hatte nach seinem Rücktritt in der Brucknerhaus-Affäre selbst gesagt: „Wenn man für das schlechte Abschneiden der SPÖ bei der Nationalratswahl einen Sündenbock sucht, werde das wohl ich sein.“ Aber wird die tagelange Diskussion in Linz – bekanntlich gab der ehemalige Bürgermeister zu, gelogen zu haben – das Ergebnis für die Sozialdemokraten tatsächlich beeinflussen?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.