Unwetter am Dienstag

„Leisten Übermenschliches“ ++ Sorge vor Schnee

Österreich
17.09.2024 21:09

Endlich gibt es leichte Entspannung: Nach fünf Tagen Dauerregen ist am Dienstag auch über den vom Hochwasser gezeichneten Regionen die Wolkendecke aufgebrochen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer für jene, die zum Teil alles verloren haben. Alle Ereignisse des Tages aus den Hochwassergebieten zum Nachlesen.

Das ganze Ausmaß der Katastrophe wird sich erst in den kommenden Tagen und Wochen offenbaren, bis sich das Wasser vollständig zurückgezogen hat. Bis dahin bleibt Ostösterreich weiterhin im Krisenmodus.

Die wichtigsten Ereignisse des Tages:
  • In Niederösterreich sind am Dienstag zwei weitere Tote geborgen worden. Eine Frau (81) kam im Zuge der Unwetterkatastrophe ums Leben, ihre Leiche wurde Dienstagfrüh von Einsatzkräften entdeckt. Das Grundstück gleicht einer Sumpflandschaft (Video siehe Ticker unten). Wenig später stieß man in der Donau zwischen Klein Pöchlarn und Marbach im Bezirk Melkauf den Leichnam eines Mannes, der um die 50 Jahre alt gewesen sein soll.

  • Hadersdorf am Kamp (NÖ) war ein Hotspot der Unwettereinsätze. Dienstagfrüh gab es erste Entwarnung. Auch in den anderen Teilen Niederösterreichs hat die Situation laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) „etwas Entspannung“ gebracht.
  • „Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und alle Einsatzkräfte leisten schier Unmenschliches“, betont Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP).

  • Aufgrund der drohenden Schneeschmelze durch wärmere Temperaturen wurde die Donau in Österreich für die gesamte Schifffahrt gesperrt. Auch in Tirol könnte die Schneeschmelze nochmals für steigende Pegelstände sorgen.

Alle Meldungen des Tages:

Helfen Sie mit!

Die Hochwasserlage im Land spitzt sich zu – die „Krone“ mit unserer großen Leserfamilie und die Caritas wollen rasch und unbürokratisch den von Unwettern Betroffenen helfen. Freiwillige, die mit anpacken wollen, können sich im Internet auf fuereinand.at registrieren.

Caritas-Spendenkonto:
Kennwort „Katastrophenhilfe Österreich“
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT 23 2011 1000 0123 4560

Hochwasser-Hotline für Betroffene:
05/177 63 00 8 (9 bis 18 Uhr)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt