Krone Plus Logo

Teures „Vergnügen“

Geldstrafe bis Haft: Das droht betrunkenen Radlern

Oberösterreich
15.09.2024 09:00

Jedem ist klar: Betrunken Auto zu fahren, ist verboten. Was aber nicht allen bewusst ist: Auch unter Alkoholeinfluss auf das Rad oder den E-Scooter zu steigen, ist nicht erlaubt. Wenn man erwischt wird, muss man ebenfalls tief in die Tasche greifen. Ein aktueller Fall zeigt, wie teuer es wirklich werden kann.

Mit 0,8 Promille wurde ein Steyrer im vergangenen Monat beim Fahrradfahren erwischt. Jetzt traf der gefürchtete Brief mit der Schocknachricht ein: Eine Geldstrafe von 800 Euro ist zu bezahlen. Dazu kommen noch 80 Euro als Beitrag zu den Kosten des Strafverfahrens.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt