Die Fälle von unguten Taxifahrern, die Gäste nicht mitnehmen, weil ihnen die Strecke zu wenig Geld einbringt, häufen sich. Dabei herrscht in Wien Beförderungspflicht. Die Innung sieht dem Treiben anscheinend tatenlos zu. „Krone“-Leser sind empört und schildern ihre Erlebnisse.
Diese Erfahrung mussten in jüngster Zeit schon einige erleben, unlängst auch zwei Wiener Seniorinnen. Nach einem Steiermark-Ausflug kamen Hermine Kolar und Friederike Huber müde und erschöpft um 23 Uhr beim Hauptbahnhof an. Beim Südausgang wollten sie ein Taxi nach Hause nehmen. Ein schweres Unterfangen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.