Der perfekte Begleiter
Wer sich unter Betrug vorstellt, dass immer ein Gauner ein unschuldiges Opfer linkt, irrt. Denn das Gesetz macht keinen Unterschied, wer wen hereinlegt. Und so dreht sich ein Prozess in Kärnten allen Ernstes darum, ob ein Drogendealer zu Schaden kam, dem ein Kunde beim Kokskauf Papier statt Bargeld unterjubelte.
Wenn es um ein Drogengeschäft geht, möchte man meinen, dass aus dem Suchtgifthandel ein Prozess wird. Nicht so in Kärnten, wo aus dem Geständnis eines Süchtigen ein ungewöhnliches Verfahren wegen eines Wirtschaftsverbrechens wurde. Aber der Reihe nach.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.