Fans beleidigt

Darum wurde Ballack beim Pokalfinale ausgepfiffen

Fußball International
26.05.2024 11:54

Bevor sich Kaiserslautern und Bayer Leverkusen am Samstag im DFB-Pokalfinale gegenüberstanden, wurde mit Michael Ballack ein Ex-Spieler beider Teams im Berliner Olympiastadion begrüßt. Während die einen ihren ehemaligen Helden feierten, gab es von den Anhängern der gegenüberliegenden Tribüne Pfiffe zu hören.

Hintergrund: Ballack, dem die Ehre zuteilwurde, den Pokal auf das Spielfeld zu bringen, richtete seine Worte vor Anpfiff an die anwesende Menschenmenge, erklärte dabei: „Bayer ist der Klub, für den ich am längsten gespielt habe. Dort hatte ich eine großartige Zeit. Mein Herz schlägt daher für Leverkusen.“ Nicht gerade unparteiisch ...

Das fanden wohl auch die Kaiserslautern-Fans, die die Rede des 47-Jährigen mit einem Pfeifkonzert kommentierten. Immerhin hatte der ehemalige Mittelfeldprofi zwei Jahre lang für die „Roten Teufel“ seine Schuhe gebunden.

Von 1997 bis 1999 kickte Ballack (l.) für Kaiserslautern. (Bild: AFP)
Von 1997 bis 1999 kickte Ballack (l.) für Kaiserslautern.

Xhaka erzielte Goldtor
Ballacks Double-Wunsch für die „Werkself“ ging jedenfalls in Erfüllung, Granit Xhaka erzielte in der 17. Spielminute den einzigen Treffer des Abends, und bereicherte die Trophäensammlung des deutschen Meisters somit um ein weiteres Schmuckstück.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele