„Krone“-Kommentar

Gedanken zur Reisesicherheit

Reisen & Urlaub
23.05.2024 09:00

Wer reist, der erweitert seinen Horizont, ist aufgeschlossen gegenüber dem Unbekannten, der erlebt oft Unvergessliches und weiß um die Schönheit unseres Planeten und wie schützenswert die Erde ist!

Reisen fördert das Verständnis für andere Kulturen, ja es ist geradezu friedensfördernd. Dazu passt das Zitat von Alexander von Humboldt: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Reisen ist also gut. Die Reiselust nach Corona ist enorm, die Sicherheitsrisiken aber ebenso. Beim1. Symposium für Reisesicherheit der Europäischen Reiseversicherung haben sich Experten mit den Fragen, was Reisenden Sorgen bereitet und wovor sie sich nicht fürchten müssen, beschäftigt.

Andreas Sturmlechner, Vorstand der Europäischen Reiseversicherung: „Unsere Kunden sind sensibler geworden, was das Thema Reiserücktrittsversicherungen und Rückholungen angeht.“ Verena Pronebner, ÖAMTC-Juristin, bestätigt diesen Trend: „Die juristische Absicherung bei Reisen gewinnt immer stärker an Bedeutung. Jeder kann sein persönliches Risiko durch eine gute Versicherung minimieren. „Zusätzliche Sicherheit erhält man durch die Buchung einer Pauschalreise.

Geopolitische Entwicklungen, Krisenherde und Kriege machen die „Reise-Welt“ kleiner. Der gute Tipp der Experten lautet: Sich vor Reiseantritt über Risiken in dem Urlaubsland informieren, Reisewarnungen beachten und sich vor der Reise auf der Seite des Außenministeriums kostenlos registrieren, damit Sie im Notfall erreichbar sind.

Dieses Service ist auch als sehr nützliche App verfügbar, ebenso wie die App der Europäischen Reiseversicherung, die es erlaubt, Versicherungsleistungen wie Stornierungen, Gepäckverlust, aber vor allem auch medizinische Notfälle schnell und einfach zu managen, was bedeutet, dass bei Bedarf innerhalb von 30 Minuten ein Arztgespräch hergestellt wird. Matthias Karrer, Notarzt und „Chef-Reisedoc“: „Kleinere medizinische Probleme können oft sofort gelöst werden, bei gröberen Verletzungen helfen Infos, um die entsprechende Logistik einzuleiten.“

Was bereitet uns noch Sorgen? Wie schütze ich mich vor Krankheiten? Tropenmediziner Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch sprach über die Entwicklung von neuen Reiserisiken aufgrund steigender globaler Temperaturen. Veränderte Lebensräume von Insekten erhöhen das Risiko übertragbarer Krankheiten, aber „mit guter Vorbeugung kann man 90 Prozent des Infektionsrisikos durch Stechmücken reduzieren. Dazu zählen vor allem die richtigen Insektenschutzmittel, aber auch Schutzimpfungen.“

Meteorologe Marcus Wadsak nahm Stellung zu den Gefahren durch die globale Erwärmung. Extremwetterereignisse, Unwetter und Katastrophen häufen sich. Der ORF-Wettermoderator mahnt zu mehr Bewusstsein und einem Umdenken im Verhalten. Wir haben nicht nur einen Klimawandel, sondern auch einen Klimanotstand – nachzulesen etwa in seinem Buch: „Klimawandel. Fakten gegen Fake & Fiction“. Trotzdem: Reisen ist gut, denn nur wer die Schönheit unserer Erde kennt, weiß, was man schützen muss! „Klimaschutz beginnt mit Umstellung im Kopf. “Wo kann jeder etwas zum Klimaschutz beitragen? Die Antwort von Klimabotschafter Wadsak lautet: „Es gibt drei große Brocken, wo wir etwas tun können. Das wären der Verkehr, die Energie und die Ernährung.“

Die letzte Sorge betrifft das Thema Fliegen. 30 Prozent aller Passagiere leiden unter Flugangst, weiß Harry Gruber, ehemaliger Berufspilot und Trainer gegen Flugangst. Die Zahlen sprechen dagegen: 4,2 Milliarden (!) Menschen fliegen pro Jahr; dem gegenüber stehen 198 Tote (2016). Noch eine Zahl: 1,3 Millionen Tote laut WHO im Straßenverkehr (2016). Weit mehr allerdings sollte uns der Umstand, dass Kerosin nicht besteuert wird, zum Denken anregen ... Hat man noch Lust zu verreisen? Ja, durch Information und Vorsorge erhöht sich die Reisesicherheit und Reisen, gemeinsame Erlebnisse bereichern!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele