Für Pedrosa, der das Rennen nach seinem Überholmanöver gegen Lorenzo 17 Runden vor Schluss klar dominierte, war es der 42. Grand-Prix-Sieg, Dritter wurde Lorenzos Yamaha-Markenkollege Andrea Dovizioso aus Italien. Lorenzo konnte in Runde neun einen Sturz nur knapp vermeiden, Nicky Hayden hingegen schlitterte schon in der zweiten Runde in die Absperrung. Wie eine erste medizinische Abklärung ergab, blieb der US-Amerikaner dabei unverletzt, er unterzog sich im Spital aber noch weiteren Untersuchungen.
Espargaro siegt in Moto2-Klasse
In der Moto2-Klasse setzte sich der Spanier Pol Espargaro (Kalex Honda) vor seinem Landsmann Marc Marquez (Suter Honda) durch, der in der WM-Gesamtwertung aber noch immer 48 Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Espargaro hat. Die Nachfolge des Deutschen Stefan Bradl als Weltmeister dürfte ihm kaum noch zu nehmen sein. Rang drei sicherte sich der Brite Scott Redding (Kalex Honda).
In der Moto3-Klasse tat der Deutsche KTM-Pilot Sandro Cortese trotz hartnäckiger Erkältung mit Platz zwei hinter dem spanischen Tagessieger Luis Salom einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung WM-Triumph. Da sein bisher ärgster Rivale um die Krone, der Spanier Maverick Vinales, wegen eines technischen Problems nicht starten konnte, vergrößerte sich Corteses Vorsprung auf nunmehr 51 Punkte.
Vor den letzten vier Rennen ist Salom (Kalex KTM) Corteses schärfster Verfolger. "Mein Vorsprung in der WM-Wertung ist komfortabel, aber es ist nichts entschieden. Dennoch kann ich optimistisch in die drei kommenden Übersee-Rennen gehen", sagte Cortese.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.