Trotz anhaltender Gerüchte hat Formel-1-Experte Thierry Boutsen in der Causa Sainz klar Stellung bezogen und Verständnis für Ferrari gezeigt. Die Verpflichtung von Lewis Hamilton und der Abgang von Carlos Sainz seien nach wie vor die richtigen Entscheidungen gewesen. Der Spanier würde derzeit einfach von der Situation profitieren.
Unter Fans und Experten kursiert derzeit das Gerücht, dass Ferrari den Abgang von Sainz bereits bereut. Die Gelegenheit, Hamilton zu verpflichten, habe sich der Rennstall nicht nehmen lassen können, betont Experte Boutsen. Der ehemalige belgische Formel-1-Pilot ist sich trotz der jüngsten Erfolge von Sainz sicher, dass man bei Ferrari die richtigen Entscheidungen getroffen habe.
„Sainz ist da, um in den letzten Rennen mit Ferrari so viel wie möglich zu erreichen, weil er keine Wahl hat“, erklärt der Experte gegenüber „PlanetF1.com“ und begründet so auch die jüngsten Erfolge des Spaniers. Dennoch mache es mehr Sinn, in Zukunft auf Charles Leclerc neben Hamilton zu setzten.
Leclerc oder Sainz?
„Wenn man die beiden über die Jahre betrachtet, in denen sie zusammen waren, war Charles schneller als Carlos“, so der Belgier und weiter: „Ich würde Charles auf jeden Fall behalten. Er hat mehr Speed und mehr Potenzial zum Gewinnen.“
Aktuell sei der Monegasse dadurch gehemmt, dass er, im Gegensatz zu seinem Teamkollegen, langfristig denken müsse. Der gesamte Druck liege deshalb derzeit auf den Schultern von Leclerc. Dies würde sich aber in der kommenden Saison ändern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.