Forum

„Denglisch“: Wie sehr stört es Sie?

Forum
27.04.2024 13:00

Einigen sind sie ein Dorn im Auge, andere sehen sie als völlig normal an: englische Ausdrücke, die wir ins Deutsche übernommen haben. Abwertend wird hier oft von „Denglisch“ gesprochen. Teilweise sind wir uns gar nicht mehr bewusst, dass Begriffe ursprünglich aus dem Englischen stammen – so verwendet man heute mit aller Selbstverständlichkeit Wörter wie „Meeting“, „Shopping“ oder „Teaser“. 

Besonders in der Geschäftswelt, aber auch im Technikbereich oder aus der Jugendsprache sind Anglizismen nicht mehr wegzudenken. Dabei beschränken sich Lehnwörter im Deutschen nicht rein auf das Englische. Beispielsweise gibt es auch viele französische Begriffe, die sich bei uns eingebürgert haben. Dennoch hat Englisch als Weltsprache einen größeren Einfluss. Und besonders was die Kürze und Prägnanz betrifft, hat es dem Deutschen für viele einiges voraus und klingt einfach moderner. Zugleich kann das aber auch dazu führen, dass traditionelle deutsche Wörter in Vergessenheit geraten und die Vielfalt der deutschen Begriffe uns nicht mehr so gegenwärtig ist.

(Bild: Markus Wenzel)

Was denken Sie über Anglizismen? Finden Sie, dass sie die deutsche Sprache bereichern oder eher das Gegenteil bewirken? Welche englischen Ausdrücke verwenden Sie selbst häufig im Deutschen, für die es in Ihren Augen keine passende Entsprechung gibt? Gibt es für Sie deutsche Begriffe, die sich Ihrer Meinung nach anstelle ihrer englischen Varianten durchsetzen sollten? In welchen Situationen verzichten Sie vielleicht bewusst auf Anglizismen? Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt