Hackerangriff!

Wiener Werbe-Experte bestohlen und erpresst

Web
09.04.2024 22:30

Josef „Joe“ Kalina – Meinungsforscher, Werbeprofi, Kommunikationsguru. Sein guter Draht zu Politik, Behörden und Wirtschaft machte den 66-Jährigen jetzt offenbar zum Ziel von Cyber-Kriminellen. Die Server seiner Wiener PR-Agentur UNIQUE Relations wurden gehackt – 49,47 Gigabyte an Daten gestohlen, der Tausendsassa erpresst.

Bei den Angreifern soll es sich um die Gruppierung „Qilin“ handeln, die ihre Software meist vermieten, um Netzwerke mit lukrativen Datensätzen zu plündern. Im aktuellen Fall wurde im Darknet bereits am 5. November 2023 die „erfolgreiche Attacke“ auf Kalinas Firma vermeldet.

Mitarbeiter schlug frühmorgens Alarm
„Wir haben die Sache schnell in den Griff bekommen“, beteuert Josef Kalina im Gespräch mit der „Krone“, nachdem ein Mitarbeiter frühmorgens auf keinerlei Dokumente und Laufwerke zugreifen konnte und Alarm geschlagen hatte. „Wir haben das unverzüglich Polizei und Datenschutzbehörde gemeldet und einen Cyber-Spezialisten hinzugezogen.“

Josef Kalina
Josef Kalina(Bild: Tomschi Peter)

Fakt ist, die virtuellen Eindringlinge forderten Lösegeld vom Wiener Unternehmer, genauer gesagt Bitcoins, um die – auch politisch brisanten – Unterlagen nicht an den Höchstbieter weiterzuverscherbeln. Bezahlt wurde aber nichts, sagt Kalina. „Wir machen tägliche System-Back-ups und konnten weitere Angriffe abwehren. Damit wurde auch nichts veröffentlicht, das in irgendeiner Form kompromittierend wäre.“

Zitat Icon

Wir haben kein „Lösegeld“ bezahlt. Und es wurde nichts veröffentlicht, das kompromittierend wäre.

Josef Kalina, Unternehmer und renommierter Meinungsforscher

„Diese Bombardements sind flächendeckend“
Dass es sich um eine gezielte Cyber-Attacke handelt, glaubt Kalina nicht. „Dahinter steckt eine Organisation. Hier geht es um flächendeckende Bombardements.“

Cyber-Kriminelle namens „Qilin“ sollen die Systeme von Kalina gehackt haben.
Cyber-Kriminelle namens „Qilin“ sollen die Systeme von Kalina gehackt haben.(Bild: chinnapong/stock.adobe.com; ryanking999/stock.adobe.com)

Der heimische Sicherheitsexperte Cornelius Granig verweist indes darauf, dass gerade im Superwahljahr 2024 die Gefahr besonders groß ist, dass Cyber-Angriffe bei Kriminellen bestellt werden, und mahnt: „Verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Daten und verstärken Sie die Sicherheitsvorkehrungen, damit Kriminelle die Daten nicht missbräuchlich verwenden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt