NATO-Hintertür
Warum fremde Truppen der Ukraine helfen dürfen
Ausland
01.04.2024 15:44
Die Debatte um einen Bodentruppen-Einsatz in der Ukraine reißt nicht ab. In den NATO-Ländern schrillen die Alarmglocken. Dabei muss das nicht zwingend etwas mit dem Militärbündnis zu tun haben. Das sagt auch der NATO-Vertrag, der eine Hintertür bereithält.
„Nichts sollte ausgeschlossen werden“, sagte der französische Präsident Emmanuel Macron vor einigen Wochen und löste damit einen Sturm der Entrüstung aus. Er brachte die Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine ins Spiel und reagierte damit auf eine Äußerung des kremlnahen slowakischen Premierministers Robert Fico, wonach es europäische Länder gebe, die „über eine Entsendung von Bodentruppen“ nachdenken würden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.