Forenecho

„Leitkultur“: Politiker als Vorbild

Community
01.04.2024 10:10

Die „Leitkultur“-Debatte, die von der ÖVP angestoßen wurde, sorgte nicht nur auf Social Media und in der Politik, sondern auch unter unseren Leserinnen und Lesern für Aufregung. Wie letztere zur Diskussion um „gemeinsame österreichische Werte“ stehen, lesen Sie hier.

Wahlkampf-Kampagne? 
Einige „Krone“-Userinnen und User vermuten als treibende Motivation hinter der aktuellen Kampagne den bevorstehenden Wahlkampf. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Wiegehtsdenn
Die ÖVP ist seit 37 Jahren durchgehend Teil jeder Bundesregierung gewesen und entdeckt ausgerechnet jetzt ein "Leitkultur"?...😂
Upvotes:36
Downvotes:6
Benutzer Avatar
a-dur
Es ist immer peinlich wenn eine Partei vor Wahlen, Tradition und Brauchtum, oder die Schönheit öster. Berge und Seen für sich vereinnahmt. Es ist ein billger Werbetrick, damit die Wähler Schönes mit der Partei verbinden. Hoffentlich fallen die Österreicher auf diese Tricks nicht herein.
Upvotes:21
Downvotes:5


Grundsätzliche gemeinsame Werte:
 
Gruber9 wünscht sich zumindest einen Grundkonsens beim Thema „Zusammenleben“, um die Entstehung von Parallelgesellschaften im Land zu vermeiden. „Krone“-Leserin 1960Ulrike wiederum sieht die Debatte über das Thema „Leitkultur“ als hinfällig, da die wichtigsten Grundlagen für ein funktionierendes Gesellschaftsleben im Gesetzbuch bereits verankert sind.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
gruber9
Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, ist ein grundlegender Konsens für das Zusammenleben in Österreich, den die Volkspartei erhebt, sicher notwendig.
Das ist Voraussetzung und Maßstab für die Vermeidung von Parallelgesellschaften und eine erfolgreiche Integration.
Upvotes:33
Downvotes:9
Benutzer Avatar
1960Ulrike
Man bräuchte so Scheindiskussionen über Leitkulturen nicht, wenn die geltenden Gesetze eingehalten würden. Da steht eigentlich alles drinnen was man zum konfliktfreien Zusammenleben in unserem Land braucht. Wenn aber die gesetzlichen Regeln nur bestenfalls als Empfehlung wahrgenommen werden, Verstöße nicht entsprechen geahndet werden, nützt auch die beste Leitkultur, was immer man darunter versteht, nichts.
Upvotes:13
Downvotes:0


Politikerinnen und Politiker als Vorbilder: 
„Krone“-Leserin nolite-mirari sieht auch Politikerinnen und Politiker in der Verantwortung, die von ihnen geforderten Werte vorzuleben.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
removed-user
Mir persönlich würde es durchaus reichen, wenn alle - Österreicher und Neo- Österreicher - sich an bestehende Gesetze hielten. Und nahezu glücklich würde es mich machen, wenn Politiker und öffentliche Personen zusätzlich zur Einhaltung unserer Gesetze auch die von ihnen eingeforderten Werte vorleben würden. Dann könnten sich alle an ihnen ein Vorbild nehmen und wir würden über Werte nicht mehr reden müssen sondern sie ganz einfach leben.

Frohe Ostern!
Upvotes:31
Downvotes:2


Eigene Werte vs. „Leitkultur“: 
Dass es schwierig ist, eine allgemeine österreichische „Leitkultur“ zu definieren, hat die Debatte rund um die Thematik bereits bewiesen. „Krone“-User austrocrates hat deshalb seine eigenen Werte definiert, nach denen er sich richtet.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
austrocrates
Handschlagqualität. Toleranz. Offenheit. Authentisch sein. Aufgeschlossenheit. Respekt. Akzeptanz. Transparenz. Grenzen setzen und Grenzen akzeptieren. Rechte und Pflichten anerkennen. Dinge hinterfragen. Und vor allem zu sich selber stehen und auch dafür gradestehen wenns sein muss.
Das wären mal grob umrissen meine "Werte". Ob die den österreichischen entsprechen weiss nicht nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher das diese Werte nicht mit der Politik vereinbar sind. Soviel zum Thema "Leitkultur".
Upvotes:26
Downvotes:0


Wie stehen Sie zur „Leitkultur“-Debatte? Erachten Sie das Definieren gemeinsamer Werte als sinnvoll oder legen Sie lieber Ihre eigenen Werte fest, nach denen Sie handeln? Wir freuen uns auf Ihre Ansichten und Gedanken zum Thema in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt